Wetter in MV: Es bleibt unbeständig mit Regen und Schnee
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DRJ2KMRBMBVRXW7WTSJY5XRIVY.jpg)
Die Sonne geht über der Seebrücke in Rerik unter.
© Quelle: Anke Hanusik
Rostock. Atlantische Sturmtiefs gelangen in sehr kurzen Abständen bis nach Norddeutschland. Für Mecklenburg-Vorpommern bedeutet das weiterhin sehr feuchtes, wechselhaftes und zeitweise stürmisches Wetter. Mit langsam zurückgehenden Temperaturen in den kommenden Tagen, kehrt der Winter zurück.
Bis zum Wochenende ziehen immer wieder dichte Wolkenfelder vorüber. Am Freitag sowie am Sonntag muss erneut mit kräftigen Schauern beziehungsweise länger anhaltendem Regen gerechnet werden. Teilweise vermischt sich der Niederschlag mit Schnee. Die Temperaturen bleiben weiterhin herbstlich und erreichen 4 bis 7 Grad am Tag sowie Werte nahe dem Gefrierpunkt in der Nacht.
Der Wind weht aus verschiedenen Richtungen. Während am Freitag aufgrund des stürmischen Nordwestwindes von Abenteuern mit der Familie im Freien abzuraten ist, besteht am Samstag und Sonntag die Möglichkeit, das Wohnzimmer wieder gegen Strand und Wald für ausgiebige und erlebnisreiche Spaziergänge einzutauschen.
Regen am Salzhaff, in Boltenhagen, Wismar und auf Poel
Donnerstag bis Sonntag dominieren Wolken. Schauer und zum Teil länger anhaltender Regen sind am Freitag als auch am Sonntag einzuplanen. Es bleibt mit 3 bis 7 Grad am Tag weiterhin recht mild. Nachts kühlt die Luft örtlich bis auf den Gefrierpunkt ab. Der Wind weht aus verschieden Richtungen und erreicht am Freitag mit Windstärke 7 bis 8 aus Nordwest sein Maximum.
Lesen Sie auch
- Entdecke mit Experte Heinz Galling die besten Meerforellen-Spots an der Ostsee!
- Wintersport in MV: Wandern über die Zickerschen Alpen auf Rügen
- Wolgaster Tierpark investiert Millionen in Umbau - was sich verändert
Herbstlich in Rostock-Warnemünde, Kühlungsborn und in Bad Doberan
In den kommenden Tagen, bis einschließlich Sonntag, bleibt uns der herbstliche Witterungscharakter erhalten. Zum Teil länger anhaltender Regen ist für Freitag sowie Sonntag einzuplanen. Es bleibt mit 4 bis 7 Grad tagsüber und nächtlichen Werten um 2 Grad frostfrei. Der schwache bis mäßige Nordwestwind am Donnerstag nimmt bis Freitag auf Sturmstärke zu und flaut ab Samstag spürbar ab.
Milde Temperaturen in Graal-Müritz und auf dem Darß
In den kommenden Tagen bis einschließlich Sonntag bleibt uns der herbstliche Witterungscharakter erhalten. Zum Teil länger anhaltender Regen ist für Freitag als auch Sonntag einzuplanen. Weiterhin bestimmen milde Temperaturen mit Werten um 3 bis 6 Grad den Tag. In der Nacht kühlt es auf bis zu 2 Grad ab. Der mäßige Nordwestwind am Donnerstag weht am Freitag als stürmischer Wind. Am Samstag flaut er dann ab.
Wechselhaft auf Rügen, Hiddensee und in Stralsund
Es bleibt wechselhaft und wolkig bis zum Wochenende. Länger anhaltende Schauer, zum Teil mit Schnee vermischt, bestimmen den Freitag und Sonntag. Milde Temperaturen mit Werten um 3 bis 6 Grad werden tagsüber erreicht. Nachts kühlt es auf bis zu 2 Grad ab. Am Donnerstag ist mäßiger Nordwestwind vorherrschend, Freitag weht ein stürmischer Wind. Ab Samstag nimmt dieser dann wieder ab.
Unbeständig auf der Insel Usedom und in Greifswald
Die unbeständige Witterung bleibt bis zum Wochenende wetterbestimmend. Am Freitag und Sonntag ziehen zusätzlich Schauer, zunehmend mit Schnee vermischt, über Vorpommern hinweg. Die Höchstwerte liegen bei 3 bis 5 Grad am Tag und um den Gefrierpunkt in der Nacht. Der mäßige Nordwestwind frischt am Freitag als stürmischer Wind auf und nimmt ab Samstag inklusive einer Winddrehung auf östliche Richtungen beobachtbar ab.
Wissenswertes
Durch menschliches Handeln gelangen jedes Jahr weltweit mehr als 30 Gigatonnen des Treibhausgases CO2 in die Atmosphäre. Der Anstieg ist kontinuierlich, eine weltweite Reduzierung der Emissionen ist derzeit leider nicht in Sicht. Ursache: 44 Prozent Kohleverbrennung, 36 Prozent Ölnutzung, 20 Prozent Erdgas.
Schauer und Schnee an der Mecklenburgische Seenplatte
Es bleibt bei vielen Wolken und nur selten ein paar Auflockerungen. Freitag und Sonntag sind zusätzlich einsetzende Schauer zunehmend mit Schnee vermischt. Die Temperaturen variieren mit 2 bis 6 Grad am Tag und einer nächtlichen Auskühlung bis 0 Grad nur wenig. Der Wind weht schwach, am Freitag mäßig aus unterschiedlichen Richtungen.
Von Ronald Eixmann