E-Paper

Whatsapp-Challenge “Herausforderung angenommen”: Was hat es damit auf sich?

Im Whatsapp-Status kursiert eine neue Challenge.

Im Whatsapp-Status kursiert eine neue Challenge.

Gerade in Zeiten von Isolation und Langeweile während der Corona-Pandemie verbreiten sich Mitmach-Spiele, Rätsel und Challenges in den sozialen Netzwerken mit hoher Geschwindigkeit. Ein neuer Aufruf unter dem Titel “Herausforderung angenommen” kursiert aktuell über die Status-Meldungen des beliebten Messengers Whatsapp. Was hat es damit auf sich und können Nutzer ohne Bedenken teilnehmen?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In den vergangenen Tagen haben Nutzer verbreitet Kinder- und Jugendfotos über ihren Whatsapp-Status geteilt. Die Bilder tragen dabei die Aufschrift “Herausforderung angenommen”. Hinter den Postings verbirgt sich eine Challenge, die Kontakte dazu auffordert, nach entsprechenden Bildern zu suchen und diese in ihrem Status hochzuladen.

Whatsapp-Challenge: Kinderfotos und Urlaubserinnerung

Anschließend wird an alle, die den Status verfolgt haben, eine Nachricht verschickt. Der Text lautet dabei oft wie folgt:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

¡Aha! Jetzt bist du dran. Du hast meinen Status gesehen. Poste ein Foto aus deiner Kinder- oder Jugendzeit mit dem Titel “Herausforderung angenommen”. Schick den Text an alle, die deinen Status gesehen haben. Spiel mit! Vor allem in dieser Zeit des Virus.

Mittlerweile gibt es mitunter mehrere Varianten der Challenge. Statt der Kinder- und Jugendfotos teilen Nutzer aktuell zum Beispiel auch ihre letzten Urlaubserinnerungen in Form von Fotos. Folgender Text begleitet den Aufruf:

“Wenn du meinen Status gesehen hast, bist du nun an der Reihe Fotos deiner letzten Reise/deinen letzten Urlaub im Status zu posten!”

Whatsapp-Challenge: Status-Einstellungen beachten

Bei der Challenge handelt es sich um einen vergleichsweise harmlosen Kettenbrief, ohne Links, Falschinformationen oder sonstige gefährdende Aufrufen. Dennoch ist Vorsicht geboten, denn über den Whatsapp-Status sollten keine sensiblen Daten gepostet werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Immerhin hat jeder darauf Einsicht, der über die Telefonnummer eines Nutzers verfügt. Wer die Privatsphäre-Einstellungen für seinen Whatsapp-Status überprüfen will, kann dies unter Einstellungen -> Account -> Datenschutz -> Status tun. Hier kann festgelegt werden, welche Kontakte den Status einsehen können und welchen Telefonnummern der Einblick verwehrt bleibt.

Corona-Falschinformationen via Whatsapp

Kettenbriefe, die Falschinformationen über die Verbreitung, den Ursprung oder Behandlungsmethoden des Coronavirus verbreiten, sind in den vergangenen Wochen zum Problem geworden. Um Fake News einzudämmen, haben mehrere Soziale Netzwerke akute Maßnahmen angekündigt. Der Messenger Whatsapp hat etwa die Möglichkeit eingeschränkt, weitergeleitete Nachrichten mit mehreren Kontakten gleichzeitig zu teilen.

RND/mkr

Mehr aus Mecklenburg-Vorpommern

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken