Bei der 29. OZ-Kunstbörse stand neben Spaß an der Auktion der gute Zweck für junge Künstler in MV im Mittelpunkt. Mehr als die Hälfte der 52 Bilder, Skulpturen und Fotos fand für zusammen fast 14 000 Euro neue Besitzer. Dabei kamen auch Spenden zusammen.
Rostock. Was für ein Bild! Warmrote Dächer, die sich aneinander schmiegen vor blauem Meer. Sven Hellwig lächelt. Der Mediziner aus Rostock hat das Ölbild von Maler Matthias Gerlach aus Karow auf Rügen ersteigert. 1050 Euro. „Ich wäre noch höher gegangen“, sagt Hellwig, der das Palliativnetzwerk im Kreis Rostock leitet. Unbedingt habe er dieses Bild haben wollen. Mit seinem Sohn Emil ist er bei der OZ-Kunstbörse in der Hochschule für Musik und Theater Rostock (HMT).
Zum 29. Mal lockte die OZ-Kunstbörse am Sonnabendabend Kunstinteressierte an. Ziel sei es, Künstler bekannter zu machen und zu fördern, erklärt OZ-Chefredakteur Andreas Ebel. Erstmals fand die Auktion im Frühling statt, sie musste wegen Corona vom November verschoben werden. Ein gutes Omen, hofft Thomas Häntzschel, Chef des Rostocker Kunstvereins, der die Kunstbörse mitorganisiert. „Es ist eine besondere Atmosphäre.“ Durch das Glasdach strömt das letzte Tageslicht.