Kanzler Scholz zu ZDF-Kinderreporterin: Kinderrechte gehören ins Grundgesetz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5BGLZG4KQBDEHBBVZRL54QM7KQ.jpg)
Die elfjährige „Logo"-Reporterin Polina traf Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin und stellte ihm Fragen zum Thema Kinderrechte.
© Quelle: ZDF/Fränzi Meyer
Berlin. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich im Gespräch mit einer ZDF-Kinderreporterin dafür ausgesprochen, Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern. „Mir ist das ganz wichtig, dafür setze ich mich auch ein. Das ist nicht ganz einfach“, sagte Scholz im Gespräch mit Polina zum Weltkindertag in Berlin. Denn dafür müssten auch Parteien, die nicht mitregieren, dazu ja sagen – und da seien einige sehr skeptisch.
Für die elfjährige Polina war es ein Wiedersehen. Sie hatte den Kanzler bereits im März interviewen dürfen, damals zum Krieg in der Ukraine. Ein bei diesem Besuch entstandenes Selfie der beiden brachte sie Scholz dann eingerahmt zum Interview mit. „Das kommt auch auf meinen Schreibtisch“, sagte dieser.
Scholz findet Kinder in der Politik wichtig
Scholz lobte zudem im Gespräch die Mitwirkung von Kindern in der Politik. „Ich finde es auch wichtig, dass es überall in Deutschland Möglichkeiten gibt, dass Kinder- und Jugendbeiräte eingerichtet werden, wo Vorschläge gemacht werden können. Das machen einige Gemeinden“, sagte der Politiker.
Eine private Information konnte „logo!“-Reporterin Polina dem Kanzler dann mit der Frage nach seiner schönsten Kindheitserinnerung auch noch entlocken. „Ich glaube, ich habe als Kind sehr gerne mit meinem Kater gespielt“, sagte Scholz. Das Interview wurde bereits am Freitag aufgezeichnet.
RND/dpa