Sinkende Abozahlen

Netflix kooperiert für Werbeversion mit Microsoft

Das Logo von Netflix ist auf einer Fernbedienung zu sehen.

Das Logo von Netflix ist auf einer Fernbedienung zu sehen.

Los Gatos. Netflix hat sich für die zukünftige Version des Streamingdienstes mit Werbeanzeigen für Microsoft als Technologie-Partner entschieden. Der Software-Riese bringe alle nötigen Fähigkeiten dafür mit, erklärte der fürs operative Geschäft zuständige Netflix-Manager Greg Peters am Mittwoch.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Videostreaming-Primus hatte im April angesichts sinkender Kundenzahlen angekündigt, eine günstigere Variante mit Werbung zu entwickeln. Bis dahin hielt Netflix fest an der ursprünglichen Idee fest, dass man Abo-Gebühren zahlt und dafür keine Werbung hinnehmen muss - während einige Streaming-Konkurrenten bereits Versionen mit Anzeigen anboten.

Der Gründer und Co-Chef von Netflix, Reed Hastings, hatte im April davon gesprochen, die Werbe-Version „in ein bis zwei Jahren auf die Reihe zu kriegen“. Laut Medienberichten hatte Netflix auch die Youtube-Mutter Google und den Eigentümer der Senderkette NBC, Comcast, als Technologiepartner für die Anzeigenversion in Erwägung gezogen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Medien

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken