„Resident Evil“: Darum geht es in der Netflix-Serie
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YRIT7YXYTN735UYZZOEZ6W3SPY.jpg)
Netflix arbeitet an einer Serie zum Spiel "Resident Evil" und veröffentlichte versehentlich Informationen zum Inhalt.
© Quelle: ©CAPCOM CO., LTD. 1998, 2019 ALL RIGHTS RESERVED.
Dass Netflix an einer Serie zur Horrorspielereihe „Resident Evil“ arbeitet, ist schon seit Langem bekannt. Nun veröffentlichten sie versehentlich Informationen zum Inhalt der Serie. Obwohl Netflix die Beschreibung direkt wieder offline nahm, ist sie noch immer für alle nachzulesen. „Die Stadt Clearfield, Maryland, stand lange im Schatten von drei scheinbar unabhängigen Ungetümen – der Umbrella Corporation, dem stillgelegten Greenwood Asylum und Washington, D. C. Heute, 26 Jahre nach Entdeckung des T-Virus, werden die Geheimnisse der drei bei den ersten Anzeichen eines Ausbruchs offengelegt“, heißt es in dem Text.
Serie als Fortsetzung des Videospiels
Demnach scheint die Serie eine Fortsetzung der Spielereihe zu sein. Sie soll uns die Welt nach Ausbruch des T-Virus und die Machenschaften der Umbrella Corporation zeigen. Wann die Serie erscheinen soll, ist bisher nicht bekannt. Allerdings soll die Produktion laut pcgames.de noch in diesem Jahr beginnen.
Lesen Sie auch: Remake des Horrors: „Resident Evil 2“ im Test
RND/lth