Straßenbau bei Neubukow oder Wegebau auf der Parkanlage Kamp in Bad Doberan – die Neubukower Tiefbaufirma ASA-Bau ist auf vielen Baustellen in der Region anzutreffen. Das Unternehmen ist seit seiner Gründung vor 30 Jahren stetig gewachsen. Was den Erfolg heute ausmacht.
Die Stallpflicht bleibt im Landkreis Rostock bestehen. Das Beobachtungsgebiet, das nach einem Ausbruch in einem Betrieb bei Neubukow, eingerichtet worden war, hat das Veterinäramt jetzt aufgehoben.
In Ravensberg bei Neubukow (Landkreis Rostock) wird das alte Gelände des Kreisbetriebes für Landtechnik beräumt. Hier sollen Wohnungen und Gewerbe entstehen.
Hans-Joachim Ihli muss wohl sein im Frühjahr 2017 eröffnetes Geschäft „Foto & Shop“ in Neubukow wegen der Corona-Krise aufgeben. Zwar gibt ihm sein Ladenvermieter 50 Prozent Mietnachlass, aber der 66-Jährige hat das Vertrauen in die Politik verloren.
Wann es wieder losgeht mit dem Sport im Verein, hängt von der Inzidenz ab. Im Landkreis Rostock wohl spätestens ab dem 22. März. Die Vereine schmieden jetzt schon Pläne, wie es danach sicher weitergehen kann.
Die Standesämter in Bad Doberan, Satow, Neubukow sowie Kröpelin sind trotz der Corona-Krise gut gebucht. Wobei es in der Region starke Unterschiede gibt.
Lange galt der Landkreis Rostock als Primus im Kampf gegen das Coronavirus – doch das ist vorbei: Die Region droht zum neuen Sorgenkind des Landes zu werden. Wie stark sich die britische Mutation ausbreitet, was die Ursachen für die steigenden Zahlen sind und wie der Landkreis jetzt reagiert.
Die Entwicklung der Halbinsel Wustrow bei Rerik beschäftigt die OZ-Leser weiterhin. Die Meinungen, was mit dem Kleinod passieren soll, gehen in den Leserbriefen auseinander. André Bleck, Landwirt aus Neubukow meint, es müsse endlich etwas passieren.
Auch Neubukows Sondermaschinenbauer Dethloff & Lange, der seit Jahren Anlagen für die Luft- und Raumfahrt, Lebensmittelindustrie, Werften und Forschung produziert, gerät durch Corona unter Druck. Doch die Firma geht strategisch voran.
Im Süden des Landkreises Rostock häufen sich die Corona-Infektionen und Schüler aus dem gesamten Landkreis tragen die Konsequenzen. Nicht alle Bürgermeister im Norden finden das gerecht.