18.000 Besucher bei Karlsruher Haustiermesse „Tierisch gut“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6Z4OSL4BZRGL3IZZ2RLOIEVC2Q.jpeg)
Die Hundetanz-Shows, Mitmachaktionen mit Hund und vor allem Rassehundeausstellungen locken 18 000 Besucher an.
© Quelle: Uli Deck/dpa
Karlsruhe. Hundetanz-Shows, Mitmachaktionen mit Hund und vor allem Rassehundeausstellungen – bei der Karlsruher Haustiermesse „Tierisch gut“ drehte sich am Wochenende alles um den besten Freund des Menschen. Die Organisatoren zählten 18.000 Besucher. „Mehr als wir erwartet haben“, sagte die Messe-Sprecherin. Die rund 100 Aussteller hätten diesmal aufgrund des Hygienekonzepts mehr Platz gehabt, um mit den Kunden zu sprechen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MQKPLOQU3FDKBNDX76KCGHDEWA.jpeg)
Bei der Haustiermesse "Tierisch gut" wird einem Großpudel die Pfote frisiert.
© Quelle: Uli Deck/dpa
Im vergangenen Jahr war die Messe wegen Corona ausgefallen
Unter anderem präsentierten Züchter rund 5300 Hunde aus 255 Rassen für die 76. und 77. Internationale Rassehundeausstellung (IRAS). Im vergangenen Jahr war die Messe wegen Corona ausgefallen. Zu sehen waren unter anderem sehr seltene Rassen: Etwa Barbet, ein wasserbegeisterter Jagdhund, oder Perro sin Pelo del Peru, ein peruanischer Nackthund, der sich vor allem als Gesellschaftshund eignet.
Normalerweise widmet sich „Tierisch gut“ auch Katzen sowie der Aquaristik mit Produkten rund um Fische und Aquarien. Diese Themenbereiche waren jedoch Corona zum Opfer gefallen – es fehlte schlicht an Platz. Um Hygienekonzepte umzusetzen, mussten die Gänge breiter gemacht werden und mehr Fläche rund um die Vorführaktionen zur Verfügung stehen. „Nächstes Jahr werden wir alles dafür geben, alle Bereiche wieder anzubieten“, sagte die Sprecherin. Im vorletzten Jahr waren nach ihren Angaben rund 40.000 Besucher gekommen.
RND/dpa