Zwölf Tote bei Hauseinstürzen in Indien
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/27HHG3SKQREHTEQ5BBELILVOII.jpeg)
Eine Frau trägt ein Kind und geht durch den Regen. Die Monsunzeit dauert in Indien von Juni bis September.
© Quelle: Mahesh Kumar A/AP/dpa
Lakhnau. Beim Einsturz eines Hauses und einer Mauer nach heftigen Regenfällen im Norden von Indien sind mindestens zwölf Menschen getötet worden. Bei einem Mauereinsturz am frühen Freitag in der Gegend Hazratganj der Stadt Lakhnau im Staat Uttar Pradesh waren nach Regierungsangaben neun Menschen auf der Stelle tot. In der Stadt Unnao, rund 40 Kilometer südwestlich von Lakhnau, seien drei weitere Menschen bei einem Hauseinsturz getötet worden.
Hunderte Häuser überflutet
Durch den Regen kam es zu Stromausfällen und Verkehrsproblemen. Hunderte Häuser wurden überflutet. Die Schulen in Lakhnau wurden geschlossen.
Durch den Klimawandel werden nach Angaben von Wissenschaftlern besonders starke Regenfälle häufiger.
RND/AP