Polizei findet Säugling - Baby war in Leipziger Einkaufszentrum verschwunden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OMMXAGL6WBQSYCUS6D4TJDVSVI.jpg)
Ein Einsatzwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht (Symbolfoto).
© Quelle: imago/Ralph Peters
Leipzig. Die Polizei hat das Baby gefunden, das in einem Leipziger Einkaufszentrum samt Kinderwagen verschwunden war. Der vier Wochen alte Junge sei zusammen mit einer Frau in Brandenburg gefunden worden, sagte eine Polizeisprecherin.
Wie das Nachrichtenportal der „Leipziger Volkszeitung“ berichtet, wird das Kind aktuell medizinisch betreut. Es ist allerdings noch unklar, wie es ihm geht. Auch das Motiv der Frau und der genaue Hintergrund des Verschwinden des Säuglings ist nicht bekannt. Laut Polizei sei das Baby allerdings am Donnerstag zunächst freiwillig an die Frau übergeben worden. „Es gibt eine Verbindung zwischen den Eltern und der Frau“, sagte eine Polizistin der LVZ. Weitere Angaben machte sie nicht, es bestehe der Verdacht einer „Entziehung Minderjähriger“.
Suche in der Nacht
Die Suche nach verschwundenen Baby war auch in der Nacht zu Freitag weitergegangen. Der etwa einen Monat alte Junge war am Donnerstagnachmittag samt Kinderwagen aus einem Einkaufszentrum verschwunden, das sich im Leipziger Stadtteil Gohlis auf der Georg-Schumann-Straße befindet. „Es ist keine Entführung“, sagte eine Polizeisprecherin am Donnerstagabend. Medien hatten dies berichtet. „Das Kind wurde nicht weggerissen.“ Es sei aber nicht mehr bei den Sorgeberechtigten, sagte die Sprecherin. Ob der kleine Junge in Gefahr sei, sei nicht einschätzbar.
Die Polizei setze bei der Suche auch Hunde ein. „Wir gehen jeglichen Hinweisen nach“, sagte die Sprecheri am Donnerstag. Wie bei Vermisstenfällen üblich, wurden etwa Krankenhäuser, Taxifahrer und die für Bahnhöfe zuständige Bundespolizei informiert. Auch Videoaufzeichnungen aus Straßenbahnen würden überprüft.
RND/dpa