Nach Zoodrama: Tierschützer fordern Böller-Schutzzonen für Tiere

Seltene Orang Utan Affen aus dem Krefelder Affenhaus im Zoo Krefeld. Die Tiere sind beim Feuer ums Leben gekommen.

Seltene Orang Utan Affen aus dem Krefelder Affenhaus im Zoo Krefeld. Die Tiere sind beim Feuer ums Leben gekommen.

Krefeld. Nach der Tragödie im Krefelder Zoo hat der Deutsche Tierschutzbund die negativen Folgen von Silvesterfeuerwerk für Tiere kritisiert und Sicherheitszonen gefordert. "Wir sind geschockt (...) Sollten wirklich Feuerwerkskörper den Brand verursacht haben, wäre dies ein schrecklicher Beleg dafür, welche dramatischen Folgen unkontrollierte Böllerei haben kann." An Orten, an denen viele Tiere lebten, wie Zoos, Tierheime und landwirtschaftliche Betriebe, sollten private Silvesterfeuerwerke untersagt werden, sagte James Brückner vom Deutschen Tierschutzbund am Neujahrstag in Bonn.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Krefelder Zoo waren in der Silvesternacht das Affenhaus in Flammen aufgegangen. Mehr als 30 Tiere starben, darunter Schimpansen, Orang-Utans und zwei ältere Gorillas, wie Feuerwehr, Polizei, Staatsanwaltschaft und Zoo an Neujahr mitteilten. Vermutlich haben verbotene Feuerwerkskörper, sogenannte Himmelslaternen, den Brand verursacht, teilte die Polizei am Mittwochmittag mit.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken