Göttingen

Video bei Instagram: Polizisten filmen sich bei Wohnungsdurchsuchung im Discolicht

Das Logo von Instagram auf einem Handy.

Das Logo von Instagram auf einem Handy.

Göttingen. Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Göttingen haben sich zwei sogenannte „Instacops“ im Discolicht gefilmt, einer tanzte dabei auch. Als das „Göttinger Tageblatt“ (GT) zu dem Fall recherchierte, löschte die Polizei das Video wieder, inzwischen untersucht die Behörde den Fall.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die sogenannten „Instacops“ geben auf Instagram Einblicke in ihren Berufsalltag. Auch der Wohnungsdurchsuchung im Bereich der Polizeidirektion Göttingen filmten die beiden Beamten - und schossen dabei wohl etwas über das Ziel hinaus: In dem sechs Sekunden langen Video sei zu sehen, wie einer der Polizisten im Discolicht und zum Bee-Gees-Klassiker „Stayin‘ Alive“ tanzte, berichtet das „Göttinger Tageblatt“.

„Discofeeling ist bei mir sofort eingetreten“

„Discofeeling ist bei mir sofort eingetreten“, schrieb der Beamte der Zeitung zufolge bei Instagram zu dem Video. Es folgten weitere Informationen zum Einsatz. Laut GT sammelte der Clip innerhalb weniger Tage mehr als 600 Likes und dutzende Kommentare.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auf die Anfrage der Zeitung hin habe die Polizeidirektion Göttingen das Video dann gelöscht und „innerdienstliche Überprüfungen“ angekündigt. Mit den beiden „Community-Policern“, wie „Instacops“ intern heißen, seien „sensibilisierende Gespräche“ geführt worden.

Philip Ossenkopp, Sprecher der Landesdatenschützerin, sah auf Anfrage des „Göttinger Tageblatts“ keine direkten Verstöße etwa gegen Persönlichkeitsrechte. „Anhand des kleinen Fensters und der weißen Wand lässt sich keine Wohnung eindeutig identifizieren.“ Zur Frage, ob das Video aus Geschmacks- oder Pietätsgründen überhaupt hätte gedreht werden sollen, äußerte sich Ossenkopp dem Bericht zufolge ausweichend - das sei „datenschutzrechtlich nicht zu beurteilen“.

Der Polizeioberkommissar teilte seinen fast 4200 Followern am Dienstag mit, „aus Gründen“ vorerst eine Instagrampause einzulegen.

RND/ts

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken