E-Paper
V-Symbol auf Wagen gesichtet

Bericht: Russische Soldaten fahren gestohlene Autos nach Belarus

Ein Mann auf einer Straße in Borodjanka umgeben von V-Symbolen, die russische Truppen während ihrer Besatzung in der Stadt verbreitet haben sollen. Laut einem aktuellen Bericht sollen russische Soldaten mit gestohlenen Autos aus Belarus in die Ukraine gereist sein. Auch auf den Wagen soll das V-Symbol zu sehen sein.

Ein Mann auf einer Straße in Borodjanka umgeben von V-Symbolen, die russische Truppen während ihrer Besatzung in der Stadt verbreitet haben sollen. Laut einem aktuellen Bericht sollen russische Soldaten mit gestohlenen Autos aus Belarus in die Ukraine gereist sein. Auch auf den Wagen soll das V-Symbol zu sehen sein.

Russische Soldaten sollen massenhaft mit gestohlenen Autos nach Belarus gereist sein. Das berichtet am Montag die regierungskritische Tageszeitung „Nascha Niwa“. Zuvor verbreiteten ukrainische Medien Berichte, nach denen russische Truppen in umkämpften Gebieten in der Ukraine mehrfach Pkw gestohlen haben sollen. Einzelne Wagen sind nun in Belarus aufgetaucht, so „Nascha Niwa“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Alle aktuellen News und Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine lesen Sie in unserem Liveblog. +++

Die gestohlenen Autos seien ohne Kennzeichen sowohl in Konvois in Begleitung belarussischer „Behörden“ als auch einzeln im ukrainischen Nachbarland gesichtet worden. „Nascha Niwa“ teilte dazu am Montag auch mehrere Bilder, die Konvois mit Lastkraftwagen zeigen sollen, auf denen ukrainische Werbeaufschriften zu finden sind.

Ein Autokorso in Wolgograd drückt seine Unterstützung der russischen Truppen im Krieg in der Ukraine aus. Das Z-Symbol ist weltweit ein Symbol der Kriegsunterstützung geworden. In Deutschland wird es zum Teil strafrechtlich verfolgt.

Ein Autokorso in Wolgograd drückt seine Unterstützung der russischen Truppen im Krieg in der Ukraine aus. Das Z-Symbol ist weltweit ein Symbol der Kriegsunterstützung geworden. In Deutschland wird es zum Teil strafrechtlich verfolgt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine weitere Videoaufnahme soll zeigen, wie verschiedene Autos in einem Konvoi fahren, der mehrfach mit einem V-Symbol versehen ist. Die Pkw haben keine Nummernschilder, was in Belarus verboten sei, so „Nascha Niwa“.

Zuvor berichtete das ukrainische Militär von illegal beschlagnahmten Privatautos in der Region Sumy. Die gestohlenen Auto seien von russischen Sabotage- und Aufklärungsgruppen eingesetzt worden, so die Zeitung „Nascha Niwa“ unter Berufung auf ukrainische Militärs. Einzelne Autos tauchten nun in Belarus auf.

Wofür steht das V?

Das V wird im Krieg in der Ukraine häufig zu dem Spruch „Sila V prawde“ umgedeutet – „Die Kraft liegt in der Wahrheit“. Das russische Verteidigungsministerium hat jedoch bereits ein Foto zum V-Symbol geteilt, das auf eine andere Bedeutung verweist: „Sadatscha budjet wuipolnjena“ – im Deutschen: „Die Mission wird erfüllt werden.“

Um einiges bekannter ist das Z-Symbol, das laut dem russischen Verteidigungsministerium für den Slogan „Für den Sieg“ stehe. Seit Beginn des Angriffskrieges ist auf Panzern und Uniformen der Russen häufig ein weißes Z zu sehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Zeichen ist zum Symbol für die Unterstützung Russlands geworden, es wird auch außerhalb des Kriegsgebietes auf Gebäuden, an Autos oder an der Kleidung gezeigt, um damit Zustimmung zum Angriff Russlands auszudrücken. In vielen Bundesländern Deutschlands wird es von Behörden strafrechtlich verfolgt.

RND/hyd

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken