„Blumenstreik“ in Myanmar

„Ich möchte, dass sie weiß, wie sehr die Menschen sie lieben“, sagte eine Demonstrantin mit Blick auf die entmachtete Regierungschefin Aung San Suu Kyi in Myanmar.

„Ich möchte, dass sie weiß, wie sehr die Menschen sie lieben“, sagte eine Demonstrantin mit Blick auf die entmachtete Regierungschefin Aung San Suu Kyi in Myanmar.

Yangon. In Myanmar haben am Samstag zahlreiche Menschen zum Zeichen ihrer Unterstützung für die entmachtete und festgesetzte Regierungschefin Aung San Suu Kyi mit Blumen im Haar demonstriert. Anlass für den landesweiten sogenannten „Blumenstreik“ war der 76. Geburtstag der beliebten Politikerin, die sich meist mit frischen Blumen im Haar präsentiert, wie örtliche Medien berichteten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Ich möchte, dass sie weiß, wie sehr die Menschen sie lieben“, sagte die Demonstrantin Yin Yin in der größten Stadt Yangon der Deutschen Presse-Agentur. Auch in sozialen Netzwerken waren Fotos von Menschen mit Blumenschmuck zu sehen.

Beobachter vermuten, dass die Junta Suu Kyi zum Schweigen bringen will

Suu Kyi sitzt seit dem Militärputsch von Anfang Februar im Hausarrest. Diese Woche begann der Prozess gegen die Friedensnobelpreisträgerin. Die Justiz wirft ihr ein halbes Dutzend Vergehen vor. Beobachter und Menschenrechtsexperten vermuten, dass die Junta die Politikerin durch die Verfahren langfristig zum Schweigen bringen will. Unter anderem muss sie sich wegen Verstößen gegen die Außenhandelsgesetze, Verletzung von Corona-Maßnahmen und Anstiftung zum Aufruhr verantworten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das frühere Birma versinkt seit dem Putsch in Chaos und Gewalt. Das Militär unterdrückt jeden Widerstand mit brutaler Härte. Nach Schätzungen der Gefangenenhilfsorganisation AAPP wurden mindestens 870 Menschen getötet. Mehr als 6000 wurden festgenommen.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken