Mecklenburg-Vorpommerns Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) hat bekannt gegeben, welche Corona-Regeln nach den Sommerferien gelten werden. Wie es mit Reiserückkehrer-Bescheinigungen aussieht, ob es weiterhin kostenlose Tests geben wird und was Schülervertreter an den Lockerungen kritisieren.
Rostock. Das neue Schuljahr startet in Mecklenburg-Vorpommern am 15. August ohne Masken- und Testpflicht. Schüler und Lehrer müssen sich lediglich testen, wenn sie Corona-Symptome haben, erklärt Bildungsministerin Simone Oldenburg (Die Linke). Leitsatz: „Unveränderte Regeln bei unveränderter Infektionslage.“ Jedoch: Das Ministerium werde beobachten, wie sich das Infektionsgeschehen entwickelt.
Eine Testpflicht in den Ferien – letzter Schultag ist der 1. Juli – wird es ebenfalls nicht geben. Jedoch: Um „in Anbetracht der neuen Subvarianten dennoch größtmögliche Sicherheit vor, bei und nach Reisen zu gewährleisten, werden einmalig jedem Schüler zehn Selbsttests mit in die Ferien gegeben“, so die Ministerin. Die Tests werden nächste Woche von den Schulen ausgegeben. Und: Hortkinder werden – bei auftretenden Symptomen – im jeweiligen Hort mit Selbsttests versorgt.