„Zeitenwende" in Europa

US-Topdiplomatin: Krieg in der Ukraine war Deutschlands 11. September

Ein ukrainische Flagge hängt am Fenster eines zerstörten Gebäudes im Kiewer Vorort Irpin. (Symbolbild)

Ein ukrainische Flagge hängt am Fenster eines zerstörten Gebäudes im Kiewer Vorort Irpin. (Symbolbild)

Washington. Eine US-Topdiplomatin hat die politischen Folgen des Ukraine-Kriegs für Deutschland mit denen der Anschläge vom 11. September 2001 für die USA verglichen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Das war sicherlich Deutschlands 9/11“, sagte die Top-Diplomatin des US-Außenministeriums für Europa, Karen Donfried, am Mittwoch vor Journalisten in Washington. Sie verwies auf die „Zeitenwende“-Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz nach Kriegsbeginn, bei der er unter anderem mit der Regel gebrochen habe, dass Deutschland keine Waffen in Konfliktgebiete liefert. Donfried begrüßte auch die Steigerung der Verteidigungsausgaben durch die Bundesregierung.

+++ Alle aktuellen News und Entwicklungen lesen Sie in unserem Liveblog +++

Ihr habe zunächst ein europäischer Kollege gesagt, der 24. Februar - der Beginn der russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine - sei „Europas 9/11“, sagte Donfried. „Ich denke, dass das im Fall von Deutschland besonders zutreffend war.“ Mehrere aufeinanderfolgende US-Regierungen hätten sich gewünscht, dass Deutschland eine größere Rolle bei der Sicherheitspolitik spielt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Deutschland ist natürlich seit Jahrzehnten ein wichtiger Verbündeter und Partner“, sagte die Diplomatin. „Und wir glauben, dass das deutsche Engagement eine Kraft für das Gute ist. Daher begrüßen wir diese Entscheidungen sehr.“

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken