E-Paper
Zipair aus Japan

Fluglinie löscht Z aus dem Logo – um sich von Putins Krieg zu distanzieren

This photo shows an airplane of Japanese low-cost carrier Zipair at Narita Airport in Narita, near Tokyo June 15, 2022. The carrier is changing the design on its tail from the letter "Z," which resembles the symbol on Russian tanks. (Kyodo News via AP)

This photo shows an airplane of Japanese low-cost carrier Zipair at Narita Airport in Narita, near Tokyo June 15, 2022. The carrier is changing the design on its tail from the letter "Z," which resembles the symbol on Russian tanks. (Kyodo News via AP)

Z, das war einst ein ganz normaler Buchstabe. Dann überfiel Russland die Ukraine und das Z wurde zu einem Symbol für Krieg und russischen Nationalismus. Die japanische Billigairline Zipair – stets prangte ein großes Z auf dem Leitwerk – hat jetzt reagiert, und sich von dem Buchstaben getrennt. Passagiere hatten sich laut CNN besorgt gezeigt, das alte Logo könnte darauf hindeuten, dass man die Invasion unterstütze.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Z“ steht für „Za Pobedu“ („Für den Sieg“)

Der Buchstabe Z, den es im kyrillischen Alphabet gar nicht gibt, ist bei Anhängern des Krieges in Russland allgegenwärtig. „Z“ steht für „Za Pobedu“ („Für den Sieg“). Der Buchstabe prangt an Gebäuden, er klebt als Aufkleber auf Autos, Menschen tragen ihn auf T-Shirts. Vor allem: Auf Militärfahrzeugen und Panzern, deren Besatzungen Kriegsverbrechen verübten, im Kiewer Vorort Butscha zum Beispiel, war ein großes, weißes Z gemalt.

In verschiedenen deutschen Bundesländern ist das Z daher als Autokennzeichen verboten, aus Solidarität mit der Ukraine. Auch gibt es bundesweit auf Grund von Z-Schmierereien Verfahren – wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen sowie Sachbeschädigung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Bei einem Protest gegen den Angriffskrieg setzen Demonstranten im brandenburgischen Cottbus den Buchstaben "Z" auf einem Plakat mit einem Hakenkreuz gleich.

Bei einem Protest gegen den Angriffskrieg setzen Demonstranten im brandenburgischen Cottbus den Buchstaben "Z" auf einem Plakat mit einem Hakenkreuz gleich.

Genau diesen Buchstaben hatte Zipair Tokyo bei ihrer Gründung 2018 als minimalistisches Logo gewählt. Der Name der Billigairline und Tochter von Japan Airlines stammt vom englischen Verb to zip ab, zischen.

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken