Podcast „Geyer & Niesmann“

Klima, China und Hartz IV: Die Aufreger der Woche im Podcast mit Valerie Höhne und Mark Benecke

Zu Gast bei Geyer & Niesmann: Tagesspiegel-Korrespondentin Valerie Höhne und Kriminalbiologe Mark Benecke sprechen unter anderem über Klimaschutz.

Zu Gast bei „Geyer & Niesmann“: „Tagesspiegel“-Korrespondentin Valerie Höhne und Kriminalbiologe Mark Benecke sprechen unter anderem über Klimaschutz.

Berlin. Die politische Woche stand im Zeichen emotionaler Debatten: Bringt die Klimakonferenz in Ägypten überhaupt etwas? Wie weit darf der Klimaprotest der „Letzten Generation“ gehen? Und verleitet die Ersetzung von Hartz IV durch ein Bürgergeld Geringverdiener zum Faulenzen, wie die Union behauptet?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

All diese Fragen besprechen die RND-Korrespondenten Steven Geyer und Andreas Niesmann im RND-Politik-Podcast mit Valerie Höhne vom „Tagesspiegel“ und aus dem Team des Klimapodcasts „Pod steh uns bei“ sowie mit dem Kriminalbiologen und Klimaaktivisten Mark Benecke.

Podcast „Geyer + Niesmann“: Hier anhören

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Spotify Ltd., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit Valerie Höhne besprechen sie zudem die ersten Ergebnisse der UN-Klimakonferenz COP27 und die Frage, wieso die Ampel uneins über ihre China-Politik ist. Außerdem erklärt Kriminalbiologe und Bestsellerautor Mark Benecke in der Podcastfolge, warum er dem „Duschclub“ der Umweltorganisation Nabu beigetreten ist, der von der Bundesregierung eine echte Energiewende statt Duschtipps verlangt.

Politik, kein Gelaber: Steven Geyer und Andreas Niesmann aus dem Berliner Büro des RedaktionsNetzwerks Deutschland streiten und bewerten mit weiteren Auskennern aus Hauptstadtpresse und Politikbetrieb, was hinter den Schlagzeilen über Wahlkampf, Machtspielchen und Politpeinlichkeiten wirklich steckt. Unverkrampft, ohne Floskeln, mit alles und mit scharf. Neue Folgen immer freitags.

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken