Raketen über Abu Dhabi abgefangen – Huthi-Rebellen im Jemen bekennen sich zu Angriff

Die Skyline von Abu Dhabi - über der Stadt wurden zwei ballistische Raketen abgefangen (Archivbild).

Die Skyline von Abu Dhabi - über der Stadt wurden zwei ballistische Raketen abgefangen (Archivbild).

Dubai. Die Vereinigten Arabischen Emirate haben zwei auf die Hauptstadt Abu Dhabi abgefeuerte ballistische Raketen abgefangen. Die staatliche Nachrichtenagentur WAM berichtete, die Überbleibsel der Raketen seien folgenlos über Abu Dhabi abgestürzt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Emirate seien „bereit, mit jeder Bedrohung umzugehen und ergreifen alle notwendigen Maßnahmen, um den Staat vor allen Attacken zu schützen“, zitierte die Nachrichtenagentur das Verteidigungsministerium der Emirate.

Ein Sprecher der Huthi-Rebellen im Jemen erklärte, es seien Attacken gegen die Emirate und Saudi-Arabien ausgeführt worden. In der vergangenen Woche waren bei einer Attacke der Huthi-Rebellen auf Abu Dhabi drei Menschen getötet und sechs weitere verletzt worden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

87 Tote bei Attacke auf Gefängnis

Die von den Vereinigten Arabischen Emiraten unterstützte Militärkoalition unter saudischer Führung, die im Bürgerkrieg im Jemen seit 2015 auf der Seite der international anerkannten Regierung gegen die Rebellen kämpft, hatte nach der Attacke der vergangenen Woche im Jemen Luftangriffe ausgeführt. Bei einer Attacke gegen ein Gefängnis starben mindestens 87 Menschen, durch einen weiteren Luftschlag wurde das Land vom Internet abgeschnitten. Die Huthis kündigten Vergeltung an. Die vom Iran unterstützen Rebellen hatten 2014 die jemenitische Hauptstadt Sanaa und andere Teile des Landes eingenommen.

Am Sonntag wurde eine Rakete aus dem Jemen auf saudi-arabisches Gebiet abgefeuert. Ein Ausländer sei durch den Einschlag der ballistischen Rakete der Huthi-Rebellen in einem Industriegebiet in der Stadt Dschasan verletzt worden, berichtete die staatliche saudische Nachrichtenagentur SPA unter Berufung auf das Militärbündnis.

RND/AP

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken