Russischer Geheimdienst hat angeblichen Mord in der Ukraine inszeniert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AMIM4IMCGNHWRBKOKNEL4AE43Y.jpg)
Sitz der Bundesagentur für Sicherheit der Russischen Föderation, FSB (Symbolfoto)
© Quelle: picture alliance / imageBROKER
Nowa Kachowka. Mehr als einen Monat nach seinem angeblichen Tod ist ein Mitglied der russischen Besatzungsverwaltung im südukrainischen Gebiet Cherson lebend wieder aufgetaucht. „Anfang August kamen die Sicherheitsorgane zu mir und sagten, dass ein Anschlag auf mich vorbereitet wurde“, begründete Witalij Gura, stellvertretender Leiter der Stadtverwaltung von Nowa Kachowka, im russischen Staatsfernsehen die Inszenierung. Es sei daraufhin entschieden worden, eine Erschießung vorzutäuschen und unterzutauchen. Angeblich habe der russische Geheimdienst FSB damit ein Attentat seines ukrainischen Pendants SBU verhindern können.
+++ Alle Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine im Liveblog +++
Weiterer Beamter Russlands soll untergetaucht sein
Dem Bericht zufolge ist noch ein weiterer Beamter der von Russland eingesetzten Militärverwaltung im Gebiet Cherson auf diese Weise untergetaucht.
Nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hatte sich in den vergangenen Monaten in eroberten Gebieten teils heftiger Widerstand gegen die Besatzer formiert. Immer wieder berichteten russische und ukrainische Medien von Anschlägen gegen Vertreter der Besatzungsmacht.
RND/dpa
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter