„Menschenverachtende Handlung“: Japan warnt Putin vor dem Einsatz einer Atomwaffe
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4EKCJOLFLJCDJGUZL5W6UOBI3Y.jpg)
Der japanische Premierminister Fumio Kishida (Archivbild).
© Quelle: IMAGO/AAP
Der japanische Premierminister Fumio Kishida hat die Äußerungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin als „zutiefst beunruhigend“ bezeichnet. „Russlands Drohung mit dem Einsatz von Atomwaffen ist eine ernsthafte Bedrohung des Friedens und der Sicherheit der internationalen Gemeinschaft und absolut inakzeptabel“, begründete er seine Aussage am Samstag, wie die Nachrichtenagentur AFP berichtet. Moskaus Einsatz von Atomwaffen wäre eine „menschenverachtende Handlung“, so Kishida.
+++ Alle Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine im Liveblog +++
Putin hat in seinen Aussagen immer wieder mit Atomwaffen gedroht. Er hat angekündigt, sein Land mit „allen verfügbaren Mitteln“ zu verteidigen. Seine Äußerung, die USA hätten mit dem Abwurf von Atomwaffen im Zweiten Weltkrieg einen Präzedenzfall geschaffen, erhöhte die Besorgnis unter Beobachtern weiter.
Ob Putin blufft, ist unklar
Wie ernst Putin die Drohungen meint, ist unklar. Nervöse Kremlbeobachter räumen ein, dass unklar ist, was im Präsidenten vorgeht, ob er rational handelt und gut informiert ist. Und schließlich hat der ehemalige KGB-Agent in der Vergangenheit immer wieder einen Hang zum Risiko an den Tag gelegt. Selbst für westliche Geheimdienste mit Spionagesatelliten ist schwer zu erkennen, ob Putin blufft oder wirklich vorhat, das Atomtabu zu brechen.
„Wir sehen in der US-Geheimdienst-Community heute keine praktischen Hinweise darauf, dass er sich einem tatsächlichen Einsatz nähert, dass es eine unmittelbare Bedrohung für den Einsatz taktischer Atomwaffen gibt“, sagte der Direktor des US-Geheimdienstes CIA, William Burns, Anfang Oktober dem Sender CBS News. „Was wir tun müssen, ist die Sache sehr ernst zu nehmen und nach Zeichen für tatsächliche Vorbereitungen Ausschau zu halten.“
RND/sf mit AP
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter