US-Justizministerium holte unter Trump Daten von CNN-Korrespondentin ein
Washington. Das US-Justizministerium unter der Regierung des früheren Präsidenten Donald Trump hat nach Angaben des Senders CNN die Telefondaten einer Korrespondentin heimlich eingeholt. Das Ministerium habe die Pentagon-Korrespondentin Barbara Starr in einem Schreiben vom 13. Mai darüber informiert, dass es Daten zu einem zweimonatigen Zeitraum zwischen dem 1. Juni und dem 31. Juli 2017 erlangt habe.
„CNN verurteilt die heimliche Sammlung eines jeglichen Aspekts der Korrespondenz eines Journalisten scharf, die eindeutig vom ersten Verfassungszusatz geschützt ist“, teilte der Präsident des Senders, Jeff Zucker, in einer Mitteilung vom Donnerstag (Ortszeit) mit.
Das Justizministerium teilte mit, es sei 2020 genehmigt worden, die Daten von Starr einzufordern. Es nannte keine anderen Details zu seinen Ermittlungen dazu. CNN meldete, Starr habe in dem zweimonatigen Zeitraum über Syrien, Afghanistan und US-Militäroptionen in Nordkorea berichtet.
RND/AP