Enkel von Winston Churchill: Mein Großvater hat die Queen „geliebt“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PKUOHSIQ5BEZXJIBZRYZ6APY3I.jpg)
Premierminister Churchill begrüßt die Queen im Jahr 1955 mit einer Verbeugung.
© Quelle: picture alliance / empics / PA
London. Der Enkel des berühmten britischen Ex-Premiers Winston Churchill (1874 bis 1965), Nicholas Soames, ist überzeugt, dass sein Großvater die Queen „geliebt“ hat. „Das ist das einzig passende Wort, das nur annähernd beschreiben kann, was er für diese junge Monarchin empfunden hat“, sagte der frühere konservative Abgeordnete und Freund von King Charles III. dem Sender Times Radio am Freitag.
+++ Alle Entwicklungen zum Tod der Queen im Liveticker +++
Winston Churchill, der seinem Land bereits während des Zweiten Weltkriegs als Premierminister gedient hatte (1940 bis 1945), war während einer zweiten Amtszeit (1951 bis 1955) der erste Premier, den die am Donnerstag gestorbene Elizabeth II. als Königin erlebte. Die Queen habe ihn als große Stütze empfunden, so Soames weiter.
Queen erlebte insgesamt 15 Premierminister
Die Queen hat in ihrer langen Herrschaftszeit seit 1952 insgesamt 15 Premierminister unter sich gehabt. Zu ihren Aufgaben gehörte auch eine wöchentliche Audienz mit der jeweiligen Regierungschefin und dem jeweiligen Regierungschef, bei der die Queen in wichtige politische Themen eingeweiht wurde.
Nicht mit allen soll sie sich so gut verstanden haben wie mit Churchill. Besonders angespannt war die Beziehung Berichten zufolge mit der „Eisernen Lady“, Margaret Thatcher, in ihrer Zeit als Premierministerin (1979 bis 1990).
RND/dpa