Rapperin Cardi B muss wegen Schlägereien Sozialstunden leisten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HA43PONNIFALFPZ2U4A7WSOJ3Q.jpeg)
Die amerikanische Rapperin Cardi B hat ein jahrelanges Strafverfahren um zwei Schlägereien in New Yorker Stripclubs beigelegt.
© Quelle: Evan Agostini/Invision/AP/dpa
New York. Die amerikanische Rapperin Cardi B hat ein jahrelanges Strafverfahren um zwei Schlägereien in New Yorker Stripclubs beigelegt. Die Grammy-Gewinnerin bekannte sich am Donnerstag schuldig und muss nun 15 Tage gemeinnützige Arbeit leisten. Sie stimmte kurz vor Beginn der Verhandlung einer Absprache mit der Staatsanwaltschaft zu und teilte mit, sie wolle für ihre Handlungen Verantwortung übernehmen.
Cardi B, mit bürgerlichem Namen Belcalis Almanzar, bekannte sich in zwei Punkten im Zusammenhang mit den Schlägereien vom August 2018 schuldig. Zehn weitere Anklagepunkte wurden fallengelassen. Zwei Mitangeklagte bekannten sich ebenfalls schuldig. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft hatten es Cardi B und ihre Begleiter aus persönlichen Gründen auf die Angestellten des Angels Strip Club in Flushing im Stadtteil Queens abgesehen. In einem Fall flogen Stühle und Flaschen, zwei Menschen wurden verletzt.
„Ich habe in meiner Vergangenheit einige schlechte Entscheidungen getroffen, zu denen ich mich nicht scheue, zu stehen“, sagte die 29-Jährige. Nun wolle sie ihren beiden Kindern ein gutes Beispiel geben.
RND/AP
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter