“Vorreiter der deutschen Comedyszene”: Promis trauern um Fips Asmussen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/37A62HQPRVDLDDKWGP6M4C2PTQ.jpg)
Fips Asmussen im November 1987.
© Quelle: imago images/teutopress
Der Tod des Komikers Fips Asmussen sorgt bei Kollegen für Trauer. Einige erinnern in sozialen Medien an das Urgestein des deutschen Nachkriegshumors.
“Traurige Nachricht!”, schreibt Oliver Kalkofe (54) bei Twitter. “Deutschlands erster Schnellfeuer-Witzewerfer und Kult-Kalauer-König mit Minipli Fips Asmussen ist tot! Auch wenn er nie wirklich über meine Parodie lachen konnte, ich habe seine Auftritte immer sehr genossen”, schreibt der Komiker und Parodist. Sein Tweet endet mit den Hashtags #RIP und #DankeFips.
Der Kabarettist Abdelkarim (38) schreibt bei Twitter: “RIP Fips Asmussen aka das Mensch gewordene Witzebuch ohne letzte Seite. Und er war ganz nebenbei einer der Vorreiter für die deutsche Comedyszene. Möge er in Frieden ruhen.”
Comedian Oliver Pocher bezeichnet Asmussen in seinem Tweet als einen “der begnadetsten Erzähler Deutschlands.”
“Der große, stilbildende Schöpfer Tausender Witze, das Urgestein, Fips Asmussen, ist tot. Wir haben ihn verehrt und natürlich bestohlen”, schreibt der Schriftsteller und Kabarettist Torsten Sträter (53). “Eine Minute Ruhe bitte.”
Auch das Satire-Magazin “Titanic” gedenkt dem legendären Komiker in einem Tweet. “Fips Asmussen ist tot. Keine Pointe.”
Der gebürtige Hamburger Fips Asmussen gehörte seit den 70er-Jahren zu den bekanntesten Alleinunterhaltern Deutschlands. Seine Tochter bestätigt den Tod Asmussens zunächst der “Bild”-Zeitung. Er sei bereits am Sonntag gestorben, sagte seine Lebensgefährtin der Deutschen Presse-Agentur. Asmussen wurde 82 Jahre alt.
RND/seb