Der bekannte Rammstein-Sänger Till Lindemann wird kritisiert, weil er den Verein „Tätowierte gegen Krebs“ aus Wismar unterstützt. Dessen Vorsitzender war früher Rechtsextremist. Kritiker werfen ihm vor, sich nie distanziert zu haben.
Wegen seiner rechtsextremen Vergangenheit ist eine Debatte um den Chef des Vereins „Tätowierte gegen Krebs“ entbrannt. Man sollte ihm trotz seines früheren Lebens zubilligen, dass sein Engagement ernst gemeint ist, meint Alexander Loew, Geschäftsführender Redakteur der OZ.
Allein im großen Saal und ohne Publikum: Das Rostocker Duo „Roter Sand“ bestritt das erste Radiokonzert 2021 des Lokalsenders 98 eins im Greifswalder Soziokulturellen Zentrum St. Spiritus.
Rammstein-Sänger Till Lindemann unterstützt den Wismarer Verein „Tätowierte gegen Krebs“. Mehrere handsignierte Fanartikel werden in insgesamt drei Auktionen angeboten. Die erste Versteigerung ist zu Ende, die zweite beginnt in wenigen Tagen.
Einsam im Corona-Lockdown? Musiker Till Lindemann will seinen Fans Freude schenken und bringt ein Sex-Toy auf den Markt. Was das gute Stück ihnen zu bieten hat und was es kostet.
Rammstein-Sänger Till Lindemann hat einem Wismarer Verein mehrere handsignierte T-Shirts und Bücher geschenkt sowie eine größere Geldsumme. Warum er das gemacht hat und wie man an die Fanartikel kommt, erfahren Sie hier.
Der Rocker, der seine Jugend in Rostock verbrachte, und der Violinist bringen eine Platte raus, die sich hören lassen kann. Ihre Zusammenarbeit ist die Coverversion eines Schlagers, dem schon namhafte Promis ihre Stimme liehen.
Vor 25 Jahren wurden die Berliner Rocker von Rammstein durch ihr Album „Herzeleid“ weltberühmt. Nun soll eine limitierte Auflage mit besserem Sound erscheinen. Das Dramatische der Musik soll damit deutlicher werden.