Bei dieser Airline ist der Check-in bald nur noch online kostenlos
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QN4UMBE6IJFDHF3WUYHKMTKO6I.jpg)
Eine Sun-Express-Boeing 737 Max 8 am Flughafen Hamburg. Wer künftig nicht online eincheckt, muss am Flughafenschalter der Airlines eine Gebühr zahlen.
© Quelle: IMAGO/Aviation-Stock
Wer mit dem deutsch-türkischen Ferienflieger Sun Express künftig verreist, muss bis zum Abflugtag online einchecken, um eine zusätzliche Gebühr zu vermeiden. Denn die Fluggesellschaft macht ab dem 26. März 2023 den Check-in am Sun-Express-Flughafenschalter kostenpflichtig.
Alle, die nicht online einchecken, müssen am Schalter dann 5 Euro bezahlen. Etwas günstiger wird es, wenn der Flughafen Check-In-Service bereits im Vorfeld gebucht wird und die Anzahl der einzucheckenden Gäste hinterlegt wird. Dann kostet der Service 2,99 Euro, heißt es in einer Mitteilung, die dem RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) vorliegt. Inklusive ist der Flughafen Check-In-Service hingegen im SunPremium-Tarif und bei der Zusatzoption SunPriority. Bereits jetzt empfiehlt die Airline ausdrücklich den Online-Check-in, um die Prozesse am Flughafen zu beschleunigen.
Bei diesen Airlines kostet der Check-in am Schalter
Andere Airlines haben bereits seit Längerem einen kostenpflichtigen Check-in am Schalter. Für alle Reisenden, die mit dem TUIfly-Pure-Tarif fliegen und nicht online einchecken, wird ein Entgelt in Höhe von 5 Euro pro Person fällig.
Bei Ryanair sind die Gebühren noch deutlich höher: 55 Euro müssen Passagierinnen und Passagiere für das Einchecken und das Ausdrucken der Bordkarte am Schalter bezahlen.
RND/bv