Das Tabellenschlusslicht war erneut überfordert, holt sich jedoch trotzdem ein Lob ab. Unterdessen feierte der FC Schönberg Saisonabschluss und verabschiedete zwei Spieler.
Schönberg. Für die Schönberger kam so ein Spiel eigentlich zur rechten Zeit. Nach dem teilweise erschreckenden Auftritt der Maurinekicker letzten Mittwoch gegen Güstrow (2:6), ging es im letzten Heimspiel der Saison 2021/2022 gegen das abgeschlagene Schlusslicht SV Waren. Es ging gegen eine Mannschaft, die vor allem in den letzten Wochen selten weniger als 10 Gegentore pro Spiel bekam, und sich trotz aller sportlichen Hoffnungslosigkeit immer wieder dem Wettbewerb stellte.
Heute lautete das Ergebnis 12:0 (7:0) für den FC Schönberg, ein Ergebnis, dass man seriöserweise nicht zu hoch hängen sollte. Sven Wittfot achtete daher auf gewisse Feinheiten. „Das hatte natürlich heute keinen sportlichen Wert, trotzdem ist die Mannschaft konzentriert in die Partie gegangen und hat sie seriös zuende gespielt“, so das Resümee des Sportchefs. Was den heutigen Gegner angeht, hat Wittfot ebenfalls eine klare Meinung. „Man muss den Warenern absoluten Respekt zollen, dass sie jede Woche wieder antreten, denn das müssten sie eigentlich nicht. Ich habe noch nie eine Mannschaft gesehen, die trotz aller sportlichen Umstände so spielt“, lobt Wittfot die Warener.