Hansa Rostock in Noten: Die Einzelkritik zum 0:1 gegen den SV Darmstadt in Bildern

Markus Kolke: Starke Parade bei Honsaks Solo (45. +2). In der zweiten Halbzeit mit weiteren starken Paraden gegen Ronstadt (56., 72.) und Bennetts (73.). Konnte wenig ausrichten, als Tietz sein Freistoßtor im Torwarteck einschlug. Note: 2
01 / 16

Markus Kolke: Starke Parade bei Honsaks Solo (45. +2). In der zweiten Halbzeit mit weiteren starken Paraden gegen Ronstadt (56., 72.) und Bennetts (73.). Konnte wenig ausrichten, als Tietz sein Freistoßtor im Torwarteck einschlug. Note: 2

Weiterlesen nach der Anzeige
Ryan Malone: Knüpfte an seine gute Leistung aus dem Bielefeld-Spiel an. Fälschte den Versuch von Mehlem (54.) noch an den Querbalken ab. Wehrte vor der Torlinie den Schuss von Tietz ab. Fand keine Abnehmer für seine Einwürfe. Note: 2,5
02 / 16

Ryan Malone: Knüpfte an seine gute Leistung aus dem Bielefeld-Spiel an. Fälschte den Versuch von Mehlem (54.) noch an den Querbalken ab. Wehrte vor der Torlinie den Schuss von Tietz ab. Fand keine Abnehmer für seine Einwürfe. Note: 2,5

Rick van Drongelen: Wird als Abwehrchef immer wichtiger. Ließ sich wenig zu Schulden kommen. Verursachte aber unnötig das Foul in der 78. Minute kurz vor dem eigenen Strafraum. Den fälligen Freistoß verwandelte Tietz. Note: 3,5
03 / 16

Rick van Drongelen: Wird als Abwehrchef immer wichtiger. Ließ sich wenig zu Schulden kommen. Verursachte aber unnötig das Foul in der 78. Minute kurz vor dem eigenen Strafraum. Den fälligen Freistoß verwandelte Tietz. Note: 3,5

Damian Roßbach: In der ersten Hälfte sehr aufmerksam. Nach dem Seitenwechsel nicht mehr ganz so stabil, mit ein paar Wacklern. Note: 3,5
04 / 16

Damian Roßbach: In der ersten Hälfte sehr aufmerksam. Nach dem Seitenwechsel nicht mehr ganz so stabil, mit ein paar Wacklern. Note: 3,5

Frederic Ananou: Unterstrich, wie flexibel er in der Defensive eingesetzt werden kann. Bot über seine Seite wenig an, obwohl oftmals die Gegenspieler wechselten. Im Spiel nach vorn mit Luft nach oben bei seinen Hereingaben. Note: 3
05 / 16

Frederic Ananou: Unterstrich, wie flexibel er in der Defensive eingesetzt werden kann. Bot über seine Seite wenig an, obwohl oftmals die Gegenspieler wechselten. Im Spiel nach vorn mit Luft nach oben bei seinen Hereingaben. Note: 3

Weiterlesen nach der Anzeige
Lukas Fröde: Ging keinem Zweikampf aus dem Weg. Zeigte sich gewohnt einsatzstark. Konnte sich durch viel Defensivarbeit im Zentrum nicht so oft vorne einschalten. Note: 3
06 / 16

Lukas Fröde: Ging keinem Zweikampf aus dem Weg. Zeigte sich gewohnt einsatzstark. Konnte sich durch viel Defensivarbeit im Zentrum nicht so oft vorne einschalten. Note: 3

Dennis Dressel: Suchte viele Duelle, kam in manchen Zweikämpfen einen Schritt zu spät. Manchmal nicht mutig genug im Abschluss, muss früher abziehen. Note: 3,5
07 / 16

Dennis Dressel: Suchte viele Duelle, kam in manchen Zweikämpfen einen Schritt zu spät. Manchmal nicht mutig genug im Abschluss, muss früher abziehen. Note: 3,5

Kevin Schumacher: Bekam durch die Offensivreihe mehr Freiheiten, auch mal den Abschluss zu suchen. Sein satter Schuss streifte nur knapp am Darmstädter Kasten (35.) vorbei. In der zweiten Hälfte verfehlte seine Hereingabe verfehlt hauchdünn den langen Pfosten. War viel unterwegs. Note: 3
08 / 16

Kevin Schumacher: Bekam durch die Offensivreihe mehr Freiheiten, auch mal den Abschluss zu suchen. Sein satter Schuss streifte nur knapp am Darmstädter Kasten (35.) vorbei. In der zweiten Hälfte verfehlte seine Hereingabe verfehlt hauchdünn den langen Pfosten. War viel unterwegs. Note: 3

Kai Pröger: Haute sich voll rein. Hatte den ersten gefährlicher Abschluss für Hansa (18.). Sein Fernschuss ging hauchdünn am SVD-Gehäuse vorbei. Großer Aufwand, aber wenig Ertrag. Note: 3
09 / 16

Kai Pröger: Haute sich voll rein. Hatte den ersten gefährlicher Abschluss für Hansa (18.). Sein Fernschuss ging hauchdünn am SVD-Gehäuse vorbei. Großer Aufwand, aber wenig Ertrag. Note: 3

Weiterlesen nach der Anzeige
Svante Ingelsson: Ständiger Unruheherd, markierte in der Dreier-Offensivreihe so etwas wie die Sturmspitze. Machte viele Laufwege, kam aber selbst kaum zu Möglichkeiten. Note: 3,5
10 / 16

Svante Ingelsson: Ständiger Unruheherd, markierte in der Dreier-Offensivreihe so etwas wie die Sturmspitze. Machte viele Laufwege, kam aber selbst kaum zu Möglichkeiten. Note: 3,5

 
Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Spiele entdecken