Der Landesligist hat im Jahr 2022 kein einziges Ligaspiel auf fremdem Platz verloren. Das bringt sie jedoch nur in der Auswärtstabelle ganz nach oben, denn auf dem eigenen Rasen läuft es nicht so gut.
Stralsund.Die Heimstärke wird im Fußball immer wieder als wichtiges Kriterium angeführt. "Zu Hause, vor unseren Fans, holen wir die wichtigen Punkte zum Klassenerhalt", erzählen Trainer dann vor der Saison. In der Landesliga Ost beim TSV 1860 Stralsund hat diese Kicker-Weisheit keinen Wert. Denn während zu Hause häufiger keine Zähler eingefahren werden, hat das Team vom Strelasund auf fremdem Platz in der Liga seit über einem Jahr nicht mehr verloren. Das 0:0 in Grimmen am vergangenen Wochenende besiegelte den Erfolgslauf für das Jahr 2022. Es war sogar das erste Mal in der laufenden Spielzeit, dass die Sundstädter beim Gegner nicht als Sieger vom Feld gingen. "Wir spielen auswärts einfach freier auf. Zu Hause hatten wir, gerade in der letzten Saison, Druck zu punkten. Das war in den Köpfen", erklärt 1860-Trainer André Fischer. Dass der Gastgeber beim Fußball häufiger offensiv agiert, sieht Fischer aber nicht als Grund: "Wir sind keine Mannschaft, die sich hinten reinstellt und den Gegner das Spiel machen lässt – egal ob wir Heimspiel haben oder nicht."
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.