Pferdesport: André Thieme reitet in den USA zu weiteren Erfolgen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZR3TBKOTLBGMJCHOO6BAYLMFIE.jpg)
Andre Thieme auf Paule
© Quelle: Jutta Wego
Ocala/Rostock. Nur ein paar Tage nach seinem Sieg beim Weltcupspringen von Ocala hat André Thieme bei seiner Tournee durch den US-Bundesstaat Florida die nächsten Erfolge gefeiert: Beim einem Grand-Prix-Springen über 1,60 Meter hohe Hindernisse, das mit umgerechnet 200 000 Euro dotiert war, ging der 47-Jährige am Wochenende mit zwei Pferden an den Start.
Lesen Sie auch
- Springreiten: André Thieme gewinnt 100 000-Dollar-Grand-Prix in Florida
- MV: Europameister Thieme aus Plau am See reitet in Florida zu Weltcup-Sieg
- Springreiter Andre Thieme gewinnt höchstes Preisgeld seiner Karriere
Mit dem neunjährigen Paule S erreichte der Mecklenburger neben fünf weiteren Startern das Stechen. Ein Fehler bedeutete Platz 3. Auch auf DSP Chakaria, seinem Siegerpferd des Weltcupspringens, erreichte er trotz vier Fehlern Rang zwölf und sicherte sich eine Prämie.
Great American Grand Prix: Thieme steigt im Stechen aus
Am Sonntag trat der Mann aus Plau am See beim Great American Grand Prix, dem Finalspringen von Ocala, an – einem Wettkampf, den Thieme in den vergangenen Jahren schon dreimal gewonnen hatte. Im mit rund 280 000 Euro Preisgeld dotierten Turnier lief es zunächst gut für den Norddeutschen, der seinen elf Jahre alten Schimmel Candid gesattelt hatte. Die Beiden gehörten zu den fünf Paaren, die den ersten Umlauf fehlerfrei bewältigt und das Stechen erreicht hatten.
Im Finale kam dann das vorzeitige Aus: Nach einem Fehler am vierten Sprung beendete der Reiter die Runde, landete als Fünfter aber auf einem der Prämienplätze. Thieme zog eine positive Bilanz: „Das waren zwei sehr erfolgreiche Wochenenden für mich.“ Bevor er nach Deutschland zurückkehrt, wird er am kommenden Wochenende an einem Fünf-Sterne-Turnier in Wellington, nördlich von Miami, antreten.
OZ