Nach der Rettung nimmt der Aufsteiger aus der Hansestadt ein neues Ziel ins Visier: einen einstelligen Tabellenplatz. Dabei geht es um zusätzliches Geld aus der TV-Vermarktung für die neue Saison.
Rostock. Ein Absteiger und ein Klub, der unbedingt aufsteigen will – der FC Ingolstadt und der Hamburger SV sind die letzten Gegner des FC Hansa, der sich nach dem Klassenerhalt für das Saisonfinale ein neues Ziel gesteckt hat: einen einstelligen Tabellenrang. „Platz neun ist absolut noch drin. Das ist für uns für die nächsten Spiele der Stern am Horizont, den wir vielleicht erreichen könnten“, sagt Sportvorstand Martin Pieckenhagen.
Nach 32 Spieltagen sind die Rostocker Tabellen-13. mit zwei Zählern Rückstand auf den Neunten (Holstein Kiel, 42 Punkte). Vor Hansa rangieren noch Karlsruhe, Regensburg (beide 40) und Düsseldorf (41). Schafft es die Mannschaft von Trainer Jens Härtel noch in den einstelligen Bereich der Tabelle? „Das wäre schön“, sagt Kapitän Markus Kolke. „Das erste Ziel haben wir erreicht, jetzt können wir uns noch ein neues setzen.“ Man werde auch nach Erreichen des Klassenerhalts keine Punkte verschenken, versichert Teamkollege Bentley Baxter Bahn. „Es fühlt sich immer besser an, wenn man auf Platz neun oder zehn steht, als wenn man als Tabellen-15. in die neue Saison geht.“