SSC Palmberg landet ohne Alsmeier Zittersieg gegen Wiesbaden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FW2HPPFWEO2H5CI4FZYU6SGX6U.jpg)
Gingen gemeinsam voll ab: die SSC-Spielerinnen und Coach Felix Koslowski bejubelt den Erfolg gegen Wiesbaden.
© Quelle: Cornelius Kettler
Schwerin. Vier Tage nach dem klaren 3:0-Sieg im Pokal-Viertelfinale haben die Volleyballerinnen des SSC Palmberg Schwerin auch das Bundesliga-Duell gegen den VC Wiesbaden für sich entschieden.
Die Mannschaft von Trainer Felix Koslowski hatte am Mittwochabend beim erneuten 3:0 (30:28, 25:23, 25:18)-Erfolg aber deutlich mehr Mühe mit dem Ligakonkurrenten, um den fünften Sieg im sechsten Punktspiel perfekt zu machen. Dabei machte sich bemerkbar, dass mit Lina Alsmeier eine der SSC-Top-Angreiferinnen nicht zum Einsatz kam.
Lesen Sie auch
- Leichtathletik: Julia Harting und Claudine Vita unterschreiben beim SC Neubrandenburg
- Rostock Seawolves: Reicht das Niveau für die Basketball-Bundesliga? Analyse zum Saisonstart
- Fans aus MV sind bei WM in Katar dabei: Kalte Füße bei 32 Grad und Bier für 14 Euro
Im ersten Durchgang führte der SSC bereits mit 24:22, konnte in der Folge aber vier Satzbälle nicht verwandeln und musste anschließend sogar selbst einen Satzball abwehren. Erst die sechste Chance zur 1:0-Führung ließen sich die Mecklenburgerinnen nicht mehr entgehen.
Im zweiten Abschnitt lief das Koslowski-Team lange Zeit einem Rückstand hinterher, setzte sich dann aber nach einem 4:0-Lauf auf 21:18 ab und holte sich gleich mit dem ersten Satzball auch diesen Durchgang.
Erst im dritten Durchgang war die zuvor starke Gegenwehr des VCW gebrochen, der SSC dominierte das Geschehen auf dem Feld deutlich.
Erfolgreichste Punktsammlerin der Mecklenburgerinnen war Lindsey Ruddins, die 19 Punkte erzielte. Starke 15 Zähler steuerte Anne Hölzig bei, die für Alsmeier einsprang. Als wertvollste Akteurin des SSC wurde Pia Kästner geehrt.
Meister Stuttgart unterlag beim SC Potsdam mit 0:3. Die bislang ungeschlagenen Brandenburgerinnen führen in der Tabelle vor Stuttgart und Schwerin.
Von Christian Lüsch und dpa