Gesucht: Das Beste Team von ganz Vorpommern
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GJUA6DNYCBQKZHP6QTMDHOJKPI.jpg)
Die SSG Rügen (rot) ergatterte in der Stadtliga Stralsund einen Startplatz für den 1. Vorpommern-Pokal.
© Quelle: Winfried Degner
Göhren.Normalerweise duellieren sich die Volleyballer der Stadt- und Hobbyligen nur innerhalb ihrer lokalen Grenzen. Doch am Sonntag (9.30 Uhr) versammeln sich die Top-Teams aus der Stadtliga Stralsund, der Inselliga Rügen und der Vorpommern-Liga zu einer Art Supercup. In der Nordperdhalle in Göhren treten die jeweils drei besten Mannschaften jeder Liga zum 1. Vorpommern-Pokal an. „Wir haben die Premiere schon vor zwei Jahren geplant, aber sie musste leider ausfallen. Jetzt freuen wir uns, dass es klappt und auch alle Mannschaften zugesagt haben“, sagt Organisator Henry Guster.
Lesen Sie auch
- FC Hansa Rostock II: Kapitän Bill Willms geht von Bord
- Rostock Seawolves können mit Sieg in Jena Aufstieg in Bundesliga buchen
Dafür nehmen gerade die Teams aus der Vorpommern-Liga einen ungewohnt weiten Weg für die Hobbyliga auf sich. Der SSV Pädagogik Neubrandenburg muss über 150 Kilometer fahren, Café Florian aus Swinemünde (Polen) legt sogar 175 Kilometer auf die andere Ostseeinsel zurück und sorgt für internationales Flair. Kurios: Die SSG Rügen hat sich in der Stadtliga Stralsund für den Vorpommern-Pokal qualifiziert. Das Team aus Bergen könnte also den Titel der besten Hobbymannschaft nominell in die Hansestadt holen und doch auf der Insel behalten.
Die weiteren Teams: 1. VC Stralsund, Stralsunder VV, BSC Hanse Greifswald, Volleybären Binz, Empor Göhren, Empor Sassnitz.
Der Eintritt ist frei.
Von Niklas Kunkel