KommunalpolitikKostenpflichtigBastorf: So könnte das neue Gemeindehaus aussehenDie Gemeinde Bastorf will umziehen. Ein Neubau soll das alte Gemeindezentrum ersetzen. Wo er entsteht, wie er aussehen könnte und was mit dem alten Gebäude passieren soll.
FestivalsKostenpflichtigSurf- und Musikfestival Zuparken in Kägsdorf: Noch Tickets erhältlichAuch in Kägsdorf wird in diesem Jahr wieder ein Festival stattfinden: Zum Zuparken kommen Bulli-Fans, um am Strand Musik zu hören und Workshops zu besuchen. Normalerweise ist das Festival schnell ausverkauft.
MenschenKostenpflichtigHunde- und Katzenbetreuerin aus Bastorf: „Tiere sind mein Ausgleich“Die Liebe zu Tieren zum Beruf machen – das hat Sandra Schumacher aus Bastorf geschafft. Seit vergangenem August ist sie nebenberuflich Hunde- und Katzenbetreuerin. Wie sie dazu kam und wie das Angebot bei Tierbesitzern ankommt.
InternetKostenpflichtigBastorf: Gemeinde hat neue InternetseiteDie Gemeinde Bastorf ist mit einem offiziellen Internetauftritt im Internet präsent. Auf der Seite finden Einheimische und Urlauber nützliche Informationen.
KommunalpolitikKostenpflichtigSpielplatz, Feuerwehr und Bauhof: Hier investiert Bastorf 2021Die Freiwillige Feuerwehr von Bastorf bekommt einen neuen Mannschaftstransportwagen und auch für den Bauhof wurde neue Technik angeschafft. Zudem will die Gemeinde in diesem Jahr noch Geld in ihre Straßen stecken. Das sind die Pläne.
StraßenbauKostenpflichtigBastorf: Unfall-Kreuzung soll umgebaut werdenDa es an der Kreuzung der Landesstraßen 12 und 122 in Westhof in der Gemeinde Bastorf (Landkreis Rostock) immer wieder Unfälle gibt, soll daraus nun ein Kreisverkehr werden. Im ersten Quartal 2021 soll der Vorentwurf fertig sein. Mit dem Baubeginn rechnet das zuständige Landesamt nicht vor 2022.
TourismusKostenpflichtigDas sind die schönsten Aussichtspunkte MecklenburgsOb hoch hinaus, über dem Wasser oder inmitten der Natur – es gibt in Mecklenburg viele Möglichkeiten für tolle Fotomotive. Atemberaubend ist unter anderem der Ausblick von der Nikolaikirche Grevesmühlen (Nordwestmecklenburg). Weitere Tipps lesen Sie hier.
Ministerin auf Info-TourKostenpflichtigKägsdorf: Was wird aus dem Feuerwehrstandort?Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) ist auf Sommertour im Land unterwegs. Dabei ist sie auch den Corona-Folgen für Jugendwehren auf der Spur und erfuhr am Rande, was die Gemeinde Bastorf mit dem Feuerwehrstandort in Kägsdorf plant. Dort befindet sich jetzt noch die Feuerwehrtechnische Zentrale.
UnfallKostenpflichtigBastorf: Transporter fährt drei Rennradfahrer umDieser Radausflug endete im Krankenhaus: Ein Transporterfahrer in Bastorf passt nicht auf und erwischt beim Einfädeln in den Verkehr gleich drei Radler. Einer davon wird schwer verletzt.
Bastorfer AdventsmarktKostenpflichtigAndrang beim WeihnachtsmannIn Bastorf ist die Weihnachtssaison mit einem Markt eröffnet worden. Höhepunkt war die Ankunft des Weihnachtsmannes, der mit seinem Pferd ankam. An mehr als 30 Ständen, auch mit regionalen Produkten, konnten die Besucher stöbern.
Bio-LandpartieKostenpflichtigVom Feld direkt zum Kunden: Der Gemüsehof Bastorf liefert Bio-Qualität14 Gemüsesorten baut Landwirt Reinhard Wittwer (57) auf seinen Feldern im Landkreis Rostock an – alles bio. Am 21. September öffnet er zur 12. landesweiten Bio-Landpartie seine Tore und zeigt Besuchern seine Felder. Die OZ hat den Gemüsebauern vorab besucht.
Lokale WirtschaftBastorfer zeigen Unternehmen der WeltDie Agentur 18225.markting hat sich auf das soziale Foto-Netzwerk Instagram spezialisiert. Bisher wirbt sie dort für Firmen aus dem Norden. Doch das Unternehmen plant 200 neue Jobs und will anbauen.
ImmobilienBetreiber für Sporthalle in Bastorf gesuchtDas Gebäude wird bisher nur selten genutzt. Nun haben der Tennisverein Kühlungsborn und ein Indoorpark-Betreiber Interesse angemeldet.
Leuchttürme in MVBastorfer Buk: Kleiner Turm auf größter HöheDer Buk in Bastorf gilt als Deutschlands höchstgelegener Leuchtturm. Er wurde 1878 in Betrieb genommen und ist noch heute aktives Seezeichen.
BastorfMotorradfahrer kollidiert mit Baum und stirbtEin Motorradfahrer ist am Sonntag auf der Landstraße 12 bei Bastorf (Landkreis Rostock) gestorben. Er kam von der Straße ab und fuhr gegen einen Baum.
BastorfKostenpflichtigSchlemmen auf dem Gipfel„Valentins“ lockt jährlich gut 60 000 Besucher auf den Signalberg
BastorfKostenpflichtigErstmals im Jahr 1349 erwähntSchriftliche Erwähnung findet Bastorf erstmals in Dokumenten des Klosters Doberan 1349. Im 15. und 16. Jahrhundert umfasste das Dorf zwölf Höfe.
BastorfKostenpflichtig„Nicht ohne meine Kamera“Jana Reiß liebt die Fotografie seit Kindesbeinen. In Bastorf hat sie als Foto-Chronistin einen guten Namen.
BastorfKostenpflichtigMit langem Lulatsch eng verbundenAngelika Bannasch betreut Leuchtturm seit 2004
OZ-Serie: Dörfer der RegionLeuchtturm in Bastorf: Fotomotiv, Ausflugsziel, Arbeitsplatz1878 wurde der Leuchtturm in Bastorf eingeweiht. Heute ist er Arbeitsplatz von Angelika Bannasch. Leuchtturmwärterin ist sie aber nicht.
Kühlungsborn/BastorfKostenpflichtigBetreiber für Mehrzweckhalle gesuchtDie Ausschreibung für die neue Halle in Kühlungsborn läuft noch bis zum 7. September
BastorfKostenpflichtigFamilien-Urlaub mit GütesiegelDer Verband Mecklenburgischer Ostseebäder hat den Gutshof in Bastorf ausgezeichnet.
OZ-TV: Kurznachrichten am FreitagBahnstrecke Rostock – Schwerin bleibt länger gesperrt+++ Gefängnis in Wismar wird zum Hostel +++ Nach Unfall bei Bastorf: Pflanzenschutzmittel ausgelaufen +++ Blitzeinschlag verursacht Brand in Windkraftanlage +++
Bastorf23-Jährige überschlägt sich mit ihrem WagenDie junge Frau hatte am Freitagvormittag in Bastorf bei Kühlungsborn die Kontrolle über ihren Pkw verloren.