Tipp des TagesKostenpflichtigGeologische Exkursion am Kliff bei RedewischUnser Tipp für den 21. Mai: Lassen Sie sich von Geologen die Besonderheiten des Großklützhöved erklären. Die höchste Steilküste Mecklenburg-Vorpommerns liegt an Boltenhagens Ortsteil Redewisch.
ZukunftsvisionKostenpflichtigVirtueller Blick in die Geschichte: Boltenhagen will alte Ansichten zeigenWie hat die Seebrücke früher eigentlich ausgesehen, oder der Kurpark? In Boltenhagen wächst gerade die Idee, an markanten Orten mit QR-Codes historische Ansichten für interessierte Besucher erlebbar zu machen.
Tipp des TagesKostenpflichtigAusflug mit Weitblick zu HansestädtenUnser Tipp für den 20. Mai: Machen Sie einen Ausflug nach Hohen Schönberg. Seit 2014 steht auf dem Hohen Schönberg zwischen Kalkhorst und Klütz eine Aussichtsplattform. 92,5 Meter über dem Meeresspiegel hat man dort Weitblick bis Wismar und Lübeck.
SommerredaktionKostenpflichtigRaus aufs Land: Diese Biohöfe und Cafés laden in der Region Boltenhagen einNachhaltig, biologisch, regional: Wer Urlaub im Klützer Winkel macht, findet Biohöfe, Hofläden und ökologische Cafés. Besondere Highlights: Käse aus französischer Hand, kaltgepresste Öle, Kuchen nach Hausrezepten und vegetarische Küche.
TourismusKostenpflichtigNeues Flaniergefühl: Vorplatz von Boltenhagens Seebrücke ist angehobenBis auf Rampen am neuen Zugang zur Seebrücke ist das Anheben des Vorplatzes vor dem Bauwerk im Ostseebad Boltenhagen (Nordwestmecklenburg) abgeschlossen. Die neue Dünenpromenade kreuzt jetzt, ohne dass Stufen oder andere Hindernisse im Weg sind. Spaziergänger sind begeistert. Mit Video.
Tipp des TagesKostenpflichtigDurch Klütz auf den Spuren Uwe JohnsonsUnser Tipp für Donnerstag, 19. Mai: Auf den Spuren Uwe Johnsons bewegen sich Teilnehmer eines Literarischen Spaziergangs, den in Klütz der Förderverein des Literaturhauses anbietet. Es werden Stationen angesteuert, die in Johnsons Hauptwerk „Jahrestage“ eine wichtige Rolle spielen.
Streit um neue FlitzerKostenpflichtigTabuzone Strandpromenade: Wo E-Scooter in Boltenhagen verboten sindIn den sozialen Netzwerken entbrannte rund um die neuen E-Scooter in Boltenhagen schnell eine Debatte. Ein Werbefoto zeigte einen Roller auf der Dünenpromenade. Doch die ist tabu.
Saisonauftakt im OstseebadKostenpflichtigTausende Fans erlebten die Münchner Freiheit und Gleis 4 in BoltenhagenNach zwei Jahren Pandemie-Zwangspause, Einschränkungen und Auflagen feierten am Sonnabend Tausende Fans auf der Party im Kurpark. Den Anfang machte die Grevesmühlener Band Gleis 4, Höhepunkt war der Auftritt der Münchner Freiheit. Dass die Band bereits zum zweiten Mal in Boltenhagen auftrat, ist übrigens kein Zufall. Was dahintersteckt und alle Fotos und Videos vom Auftritt.
Günstig durchs LandKostenpflichtigReisen mit dem 9-Euro-Ticket: Das sind die schönsten Strecken in MVAb 1. Juni soll das 9-Euro-Ticket im öffentlichen Nahverkehr gelten. Damit können Passagiere dann deutschlandweit unbegrenzt Busse, Straßen- und S-Bahnen, Regionalzüge und manche Fähren nutzen. Die OZ hat die schönsten Routen zusammengestellt, die sich in MV damit erleben lassen.
VeranstaltungenKostenpflichtigMega-Auftakt in Boltenhagen mit Gleis 4 und der Münchner FreiheitAb 18 Uhr spielt am Sonnabend die Grevesmühlener Band Gleis 4 im Kurpark, im Anschluss ist die Münchner Freiheit zu erleben. Was das Konzert so besonders macht für die Musiker aus Nordwestmecklenburg, das berichten sie im Interview.
Ungewöhnlicher ServiceKostenpflichtigLetzte Rettung am Strand von Boltenhagen: Der Mann mit dem Metall-DetektorIst der Ehering nach dem Eincremen am Strand vom Finger gerutscht? Dann ist womöglich die Unterstützung des Mannes mit dem Metall-Detektor nötig. Warum Tobias Böse in seiner Freizeit im Sand nach verlorenen Objekten sucht.
KonzertKostenpflichtigBoltenhagen: „Münchener Freiheit“ rockt das OstseebadDie bekannte Band „Münchener Freiheit“ eröffnet am Samstag die Badesaison in Boltenhagen. Was die Musiker mit der Region verbindet und was er kurz vor dem Konzert noch tut, sagt im OZ-Gespräch Sänger Tim Wilhelm.
FreizeittippKostenpflichtigOldtimer-Rallye führt durch Wismar, Boltenhagen und SchönbergDie OCC-Küstentrophy startet wieder am 13. Mai in der Hansestadt Lübeck. Es werden 115 Fahrzeuge aus 60 Jahren Automobilgeschichte erwartet. Die Route führt an zwei Tagen durch Ostholstein und Westmecklenburg. Worauf sich Autofans freuen dürfen.
Urlaub an der OstseeKostenpflichtigDas Ostseebad Boltenhagen startet mit „Münchener Freiheit“ in die SommersaisonZur Saisoneröffnung im Ostseebad Boltenhagen (Nordwestmecklenburg) präsentieren sich Touristiker und Vereine. Musikalisch sind Shantys, deutscher Rock mit Boltenhagen-Song und Legenden der deutschen Popmusik angekündigt.
Frische aus der RegionKostenpflichtigBoltenhagen: Leckeres Grünes vom Markt an der SeebrückeZum ersten Mal haben im Ostseebad Boltenhagen (Nordwestmecklenburg) am Dienstagmorgen Markthändler aus der Region ihre Stände vor der Seebrücke aufgebaut. Die Auswahl kann noch wachsen, aber frische Kräuter, Salate und Pflanzen, Sanddorn Backwaren und skandinavische Spezialitäten gibt es schon.
TagestippKostenpflichtigAdventuregolf in Klütz: Vom Schiffswrack durch die Robbe golfenAuf 18 Bahnen kann in Klütz (Nordwestmecklenburg) Adventuregolf gespielt werden. Die Hindernisse sind maritim, wie ein Schiffswrack oder eine Seerobbe gestaltet. Der Rekordhalter hat weniger als 60 Schläge benötigt.
KulturKostenpflichtigSie will aktiv bleiben: Heesters-Witwe Simone Rethel begeistert Gäste in Boltenhagen108 Jahre alt wurde Schauspieler Johannes Heesters. Seine Witwe Simone Rethel hat jetzt aus seinem Leben berichtet und für ihr Buch Promis interviewt. Ihre Lesung in Boltenhagen begeisterte.
FreizeitspaßKostenpflichtigKunstwerke in den Strandsand von Boltenhagen gezaubertMetertief in den Ostseesand knieten sich die Burgenbauer am Strand von Boltenhagen. Vier Stunden lang wurde gebuddelt und gestaltet. Die Sieger kreierten ein ganzes Universum.
SommerredaktionKostenpflichtigSeglerrevier um Boltenhagen: Geschützte Buchten und die offene SeFür einen Segeltörn ist das Ostseebad Boltenhagen in alle Richtungen ein guter Ausgangspunkt. Erfahrene Segler können hier direkt die Leinen lösen. Anfänger haben in der Wohlenberger Wiek die Möglichkeit, den Sport und das Handwerk zu erlernen.
TagestippKostenpflichtigRaus aufs Wasser: Schippern und Segeln in der Wohlenberger WiekDie ersten warmen Tage locken Wassersport- und Bootsliebhaber raus aufs Meer. In der geschützten Wohlenberger Wiek können auch Anfänger ohne Bootsführerschein gemütliche Stunden auf dem Wasser verbringen. Und sogar Raubtiere sehen.
Veranstaltungen und TermineKostenpflichtigDas ist los am Wochenende: Sandburgen-Wettbewerb, Star-Wars-Fantreffen und mehrJede Menge ist los an diesem Wochenende in der Region, angefangen beim Sandburgen-Wettbewerb in Boltenhagen über das Jubiläum der Jugendfeuerwehr Stepenitztal bis zum Star-Wars-Fantreffen in Dassow.
SommerredaktionKostenpflichtigAktive Erholung in Boltenhagen: Sport- und Freizeitanlage für Urlauber geöffnetFür Tennisspieler, Fußballfans und Sportliebhaber: Wer auch im Urlaub fit und aktiv bleiben möchte, ist auf der modernen Sport- und Freizeitanlage im Ostseebad Boltenhagen richtig.
TagestippKostenpflichtigLesung von Oliver Lück: „Geschichten sind das, was die Menschen zusammenbringt“Der Schleswig-Holsteiner Kolumnist und Autor Oliver Lück liest am 6. Mai seine besten Kurzgeschichten im Literaturhaus „Uwe Johnson“ in Klütz. Auch aus seinem Buch „Der Strandsammler“ wird er vortragen.
TagestippKostenpflichtigReise durch die Zeit: Dia-Vortrag zum historischen BoltenhagenDer erfahrene Reiseführer Joachim Clausen lädt immer mittwochs bei seiner Dia-Show auf eine Reise in die Vergangenheit des Ostseebads Boltenhagen ein.
Ausstellung im Kurhaus von BoltenhagenKostenpflichtigBoltenhagen: Wenn die Möwen im Kurhaus tanzen und schreienDie Künstlerin Inka Grote stellt im Kurhaus in Boltenhagen einige Arbeiten aus. Etwas zu den Motiven und den Zeiten der Ausstellung lesen Sie bei uns.