Promi-NewsKostenpflichtigJazzikone kommt nach Heringsdorf und Dargun: Götz Alsmann zu Gast bei den Festspielen MVJazzschlagersänger Götz Alsmann kommt für die Festspiele MV nach Heringsdorf und Dargun. Dort wird er unter dem Motto „Ein Abend im Götz-Alsmann-Sound“ sein facettenreiches Programm gemeinsam mit seiner Band vorstellen.
ÖPNV auf UsedomKostenpflichtigNeu in Heringsdorf: Buslinie verbindet jetzt umliegenden OrtsteileWer aus den umliegenden Heringsdorfer Ortsteilen Sellin, Gothen und Neu Sallenthin nun in die Kaiserbäder möchte, kann dies seit Montagmorgen mit dem Bus erledigen. Im Zwei-Stunden-Takt steuert ein Bus die Ortsteile an.
KommunalpolitikKostenpflichtigNach Rückzug des Kurdirektors: Heringsdorf zieht Schlussstrich unter 2. VizebürgermeisterwahlVor gut einer Woche zog Kurdirektor Thomas Heilmann zurück, am Donnerstagabend folgte der Schlussstrich durch die Gemeindevertretung. Nach der gescheiterten Klage vor dem Verwaltungsgericht ist die Prüfung einer Berufung vor dem Oberverwaltungsgericht nun vom Tisch.
Modellregion UsedomKostenpflichtigNahverkehr mit Kurkarte für Einwohner und Gäste: So haben die Heringsdorfer entschiedenIn den Usedomer Seebädern soll ab 2023 die Fahrt mit Bus und Bahn in die Kurkarte integriert werden. Von den Verkehrsunternehmen gab es zwei Angebote für Übernachtungsgäste und die Einwohnerkarte. So ist die Entscheidung im Heringsdorfer Gemeinderat ausgefallen.
VerabschiedungKostenpflichtigSo wurden die Heringsdorfer Grundschüler nach vier Jahren verabschiedetEine ganz besondere Vorstellung erlebten die Grundschüler aus Heringsdorf am Freitag im Zirkus William. Nach zwei Jahren Corona-Pause war es den Viertklässlern wieder vergönnt, vor großem Publikum von der Grundschule verabschiedet zu werden.
HeringsdorfUsedom: Rentner (81) ertappt E-Bike-Diebe und führt Polizei zu einem LagerAuf Usedom hat ein aufmerksamer Rentner ein Zwischenlager von E-Bike-Dieben entdeckt und Urlaubern so wieder zu ihren Rädern verholfen. Im vergangenen Jahr wurden auf der Insel E-Bikes im Wert von 420 000 Euro gestohlen.
UnternehmensansiedlungKostenpflichtigVietnamesischer Botschafter führt Wirtschaftsgespräche auf UsedomOb es die Ansiedlung des Elektroautobauers Vinfast oder das Entsenden bereits ausgebildeter Arbeitskräfte aus Fernost in die Region ist – der Botschafter steht dem offen gegenüber. Auch die Unternehmen erhoffen sich viel.
Charity-AktionKostenpflichtigDDR-Strandkorb auf Usedom versteigert – Geld geht an Kinderhospiz GreifswaldBeim Fest anlässlich des 140-jährigen Jubiläums des besonderen Strandmöbels unterstützten die Strandkorbfabrik Heringsdorf und Treppenbau Miedke die Arbeit des Vereins mit einer Spende. Denn der Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm verfolgt ein großes Ziel.
KonzertKostenpflichtigSpenden für Ukraine: Vorpommerns Staatssekretär Miraß plant Solikonzerte mit polnischen PartnernEin Zeichen deutsch-polnischer Zusammenarbeit: Anfang Juli finden Benefizkonzerte in Heringsdorf, Stettin und Schwedt statt. Musiker spielen ihre eigenen Kompositionen und die Einnahmen werden an die Ukraine gespendet. Vorpommerns Staatssekretär Heiko Miraß ist ein Schirmherr der Veranstaltungsreihe.
KommunalpolitikKostenpflichtigHeringsdorfer Kurdirektor will nicht mehr 2. Vize-Bürgermeister werdenHeringsdorfs Kurdirektor Thomas Heilmann zeigt sich enttäuscht, weil ihm Illoyalität gegen der Bürgermeisterin vorgeworfen wird. All jene, die ihn in der geplanten Funktion ablehnen, hätten nicht die Bedeutung der Funktion des Kurdirektors erkannt.
Medizinische VersorgungKostenpflichtigHeringsdorfer Hausärztin gibt Praxis aufNach gut drei Jahrzehnten hört die Heringsdorfer Allgemeinmedizinerin Dipl.-Med. Ulrike Lischke auf. 20 Jahre praktizierte sie in der schmucken Villa im Zentrum des Seebades. Warum sie Schluss macht und wie ihre Pläne jetzt aussehen, hat sie uns erzählt.
KommunalpolitikKostenpflichtigIn Heringsdorf geht Streit um Stellvertreterwahl in nächste RundeEine Mehrheit des Gemeinderates will die Niederlage vor Gericht um die Wahl des zweiten stellvertretenden Bürgermeisters in Heringsdorf nicht akzeptieren. So haben Einwohner am Mittwochabend nach dem Beschluss reagiert.
KommentarKostenpflichtigZur Stellvertreterwahl in Heringsdorf: Hier geht es um Machtspielchen auf Kosten der SteuerzahlerWas braucht es noch, um die Wahl des Heringsdorfer Kurdirektors zum zweiten stellvertretenden Bürgermeister als rechtswidrig anzuerkennen? In dem monatelangen Hin und Her geht es längst nicht mehr um die Funktion. Hier geht es um eine Machtprobe auf Kosten der Steuerzahler, findet OZ-Redakteur Henrik Nitzsche.
Promi-Event auf UsedomKostenpflichtigBaltic Lights auf Usedom ist deutschlandweit bekannt – Vorbereitungen für 2023 laufenDer Veranstalter Till Demtrøder ist begeistert von der Riesenreichweite des Schlittenhunderennens auf der Insel Usedom in diesem Jahr. Die Vorbereitungen für das kommende Jahr laufen, doch noch werden weitere Unterstützer gesucht.
Fahrrad-DiebstahlErneut teure Fahrräder auf Usedom gestohlenGleich mehrfach verschwanden in der Nacht von Montag auf Dienstag gesicherte Bikes aus Hotelanlagen und von Caravanstellplätzen. Die Polizei rät allen Fahrradbesitzern, ihr Eigentum codieren zu lassen, um den Weiterverkauf zu verhindern und das Auffinden zu erleichtern.
LiteraturBestseller-Autor liest im Heringsdorfer KunstpavillonBekannt wurde er mit dem Bestseller „Mit der Faust in die Welt schlagen“, nun präsentiert er sein Buch „Raumfahrer“. Der Görlitzer Lukas Rietzschel liest im Heringsdorfer Kunstpavillon. Die Zuhörer dürfen sich freuen auf eine Ostgeschichte, die einen Bogen zu einem berühmten Maler spannt.
GastronomieratgeberKostenpflichtig„Gault&Millau“ zeichnet Restaurants in MV aus – wie teuer ist ein Essen dort?Speisen auf Spitzenniveau – die zeichnet der „Gault&Millau“ jährlich aus. Vier Restaurants im Nordosten haben dabei drei Kochhauben ergattert, sechs weitere zwei Kochhauben. Was es dort so zu essen gibt und wie teuer die Menüs sind.
Kongress in HeringsdorfKostenpflichtigIn diesen Regionen von MV werden bald die Zahnärzte knappDer Jahreskongress zur Zukunft der niedergelassenen Zahnärzte begann in Heringsdorf mit Blick in die Glaskugel. Usedom kommt dabei gut weg – der Rest des Landkreises Vorpommern-Greifswald ebenso wie viele andere Regionen in MV allerdings nicht.
Leser-AktionKostenpflichtigOZ-Eisdielentest 2022: Wir suchen mit Ihnen die beste Eisdiele auf UsedomZwei Mal schon ging der Titel der besten Eisdiele des Landes nach Usedom. Die OSTSEE-ZEITUNG kürt, gemeinsam mit ihren Lesern, auch in diesem Sommer die beste Eisdiele in MV. Geht der Titel wieder nach Koserow?
TourismusKostenpflichtigFreie Fahrt mit Bus und Bahn: Ab 2023 mit einer Kurkarte in den Usedomer SeebädernMit der inselweiten Kurkarte für alle Seebäder auf Usedom hat die Modellregion „Insel Usedom und Wolgast“ Fahrt aufgenommen. Für das Ziel, Bus und Bahn in die Kurabgabe zu integrieren, haben die Trassenheider Gemeindevertreter einen richtungsweisenden Beschluss gefasst.
FotokunstKostenpflichtigHeringsdorf: Diese Galerie ist ins ehemalige Restaurant „Zeitlos“ gezogenKunst zieht um. Henry Böhm und Ralf Klinkhammer sind mit ihrer Usedom-Galerie auf der Heringsdorfer Promenade umgezogen. Das bieten sie jetzt auf 100 Quadratmetern und so sieht das neue Konzept der Profi-Fotografen aus.
Anlässlich des Trinitatis-FestesKostenpflichtigUsedomer Wort zum Sonntag: Die Rechnung mit Gott1 Vater + 1 Sohn + 1 Heiliger Geist = 1 Gott? Das geht doch nicht auf – oder doch? Der Heringsdorfer Pastor Christian Pieritz mit einem Rechenexempel zum Dreifaltigkeitssonntag, das Hoffnung macht.
Urlaub in MVKostenpflichtigZimmerreinigung nur noch auf Nachfrage? So wird das in Hotels auf Usedom gehandhabtAls Gast im Hotel muss ich mich eigentlich nicht darum kümmern, wer die Betten macht und das Bad putzt. Tägliche Zimmerreinigung ist aber nicht mehr selbstverständlich. Viele Häuser bieten inzwischen Housekeeping auf Nachfrage an. Wie läuft das in Hotels auf der Insel Usedom?
Gescheiterte Hilfe?KostenpflichtigSpritpreise auf Usedom trotz Tankrabatt ungebrochen hoch: „Ich habe keine Lust mehr zu arbeiten“Es hat sich nichts getan: Auf Usedom kosten Benzin und Diesel trotz Steuersenkung wieder um die zwei Euro. Ein Fahrschullehrer aus Ahlbeck befürchtet deshalb dramatische Preissteigerungen beim Führerschein. Und auch ein Heringsdorfer Taxiunternehmer prognostiziert keine gute Zukunft.
Alles wird teurerKostenpflichtigHöhere Mieten durch Inflation? Für Wohnungsgenossenschaften in Wolgast und auf Usedom derzeit kein ThemaWegen der steigenden Preise in allen Bereichen ziehen auch einige Vermieter die Mieten an oder schließen Neuverträge mit angepassten Mietsteigerungen an. Bei den Wohnungsgenossenschaften auf der Insel und in Wolgast sind höhere Mieten derzeit nicht geplant. Dafür steigen aber die Nebenkosten.
AuszeichnungKostenpflichtigBlaue Flaggen für mehrere Usedomer Strände verliehenSeit 1987 wird weutschlandweit die „Blaue Flagge“ für besonders saubere und sichere Badegewässer vergeben. Mehrere Ostseebäder der Insel Usedom dürfen sich ein weiteres Jahr mit der Auszeichnung am Strand schmücken. Die Orte werden auch für ein außerordentliches Umweltbewusstsein ausgezeichnet.
Kunst auf der StraßeKostenpflichtigHeringsdorfer Kleinkunstfestival verliert seinen Organisator Georg KurzeDie Nachricht sorgte am Montagabend für einen Paukenschlag bei den Teilnehmern des Heringsdorfer Kleinkunstfestivals. Georg Kurze hört nach 22 Jahren als Organisator der Veranstaltung auf. Das ist zu den Gründen bekannt.
BäderregelungKostenpflichtigPfingsten auf Usedom: Diese Läden haben an den Feiertagen geöffnetAn Feiertagen dürfen Läden normalerweise nicht öffnen. Die Bäderverkaufsordnung sieht für eine Usedomer Region allerdings eine Ausnahme vor. Wir listen auf, wo man über Pfingsten einkaufen gehen kann.
Covid-19KostenpflichtigWolgast und Usedom: Hier kann man sich noch auf das Corona-Virus testen lassenAuf der Insel Usedom und in Wolgast gibt es noch sieben Corona-Teststationen. Wo diese sind, wann sie geöffnet haben und wie lange sie definitiv betrieben werden, erklärt ein Betreiber.
Pfingstprogramm auf UsedomKostenpflichtigWas ist los über Pfingsten auf Usedom? – Hier gibt es das ProgrammNach zwei Jahren coronabedingter Pause wird über die Pfingsttage auf der Insel Usedom wieder einiges zwischen Peenemünde, Ahlbeck und Hinterland geboten. Hier gibt es einen Überblick über das Programm.