Gesicht des TagesKostenpflichtigVollprofi leitet Kinder-Rehaklinik in Kölpinsee auf UsedomIn der Rubrik „Gesicht des Tages“ stellen wir regelmäßig Menschen von der Insel Usedom und Umgebung vor. Heute: Birgit Rohde. Die 58-jährige ist neue Leiterin der Johannesbad Fachklinik Ostseestrand in Kölpinsee, in der sie seit 37 Jahre arbeitet. Die gebürtige Berlinerin bezeichnet sich als Teamplayerin mit sehr gutem Netzwerk.
HeimatKostenpflichtigBewahrer regionalen Brauchtums: Die Loddiner Milchrampe auf UsedomDer Loddiner Gastwirt Peter Noack (70) ist ein Bewahrer regionalen Brauchtums. Direkt vor dem Restaurant hat er die auf Usedom wohl einzige historische Milchrampe mit mehreren altgedienten Kannen platziert.
Hilfe für die UkraineKostenpflichtigUkrainisch-russisches Paar spielt Schubert und Debussy im Kölpinseer StrandhotelEs gibt noch Tickets für ein außergewöhnliches Konzert in der „Seerose“ am 17. Juni
Tag der Deutschen EinheitKostenpflichtigInsel Usedom: Darum gibt es in diesem Jahr kein XXL-FeuerwerkEs war alljährlich die Attraktion zum 3. Oktober auf der Insel: Als Zeichen der Freunde und Verbundenheit fand entlang der Usedomer Ostseeküste in allen Seebädern am Abend zeitversetzt ein 100-minütiges Feuerwerk statt. Im vergangenen Jahr fiel es wegen Corona aus. Und nun? Das sind die Pläne für dieses Wochenende.
Niedergang der FischereiKostenpflichtigUsedomer Gastronom setzt den Fischern der Insel ein DenkmalDer Loddiner Gastwirt Peter Noack hat zusammen mit Vizebürgermeister Olaf Hagemann eine Holzskulptur aufgestellt. Sie soll daran erinnern, dass es durch die Schuld der Politik kaum noch einen Fischer auf der Insel Usedom gibt.
VereinslebenKostenpflichtigLoddin: Angler und Wassersportler ließen kleine Paradiese entstehenDie organisierten Angler und Wassersportler von Loddin feiern Ende Juni ein halbes Jahrhundert erfolgreiche Vereinsarbeit. Sämtliche Anlagen wurden stets in Eigenleistung hergerichtet.
EntwässerungKostenpflichtig900 000 Euro: Neues Loddiner Schöpfwerk geht endlich in BetriebViele Jahre haben der Wasser- und Bodenverband sowie die Gemeinde um den Neubau des Schöpfwerks in Loddin gerungen. Vor zwei Wochen ist die moderne Anlage in Betrieb gegangen. Knapp 400 Hektar können nun schneller entwässert werden.
ErntefestKostenpflichtigSo schön war der Festumzug in Loddin auf UsedomAlte Trecker, Landmaschinene, schicke Wagen: Der Festumzug in Loddin auf Usedom war ein gelungenes Fest. Eine der Attraktionen stammt aus dem Jahr 1941 – und wurde extra wieder flott gemacht.
LoddinRadfahrer bei Unfall auf Usedom schwer verletztEin Radfahrer ist bei einem Unfall auf der Insel Usedom schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, hatte der 46-Jährige am Samstagabend im Seebad Loddin die Kontrolle über sein Rad verloren und war gestürzt.
LoddinErntefest mit großem UmzugAlte Traktoren, Mähdrescher, Fahrzeuge des Dargener Museums und der Traktorenwelt Usedom gaben am Samstag den Startschuss für das Erntefest in Loddin. Traditionell startete vor dem Programm auf dem Festplatz in Kölpinsee der Festumzug.
LoddinUsedom: Unbekannte beschädigen Rettungsturm in StubbenfeldeIn der Nacht zu Sonntag wurde ein Rettungsturm in Stubbenfelde in der Gemeinde Loddin auf der Insel Usedom beschädigt. Eine Scheibe wurde außerdem eingeschlagen.
Loddin/MölschowKostenpflichtigSchöpfwerk in Loddin: Neubau erneut verschobenGrund: Auflagen und gestiegene Baukosten / Mehr Fördermittel nötig
LoddinPolizei schnappt Paletten-DiebeAm Mittwochmorgen wurden kurz vor der Grenze zu Polen zwei Swinemünder (21 und 24 Jahre) von der Polizei geschnappt, die in ihrem Transporter 37 Europaletten hatten. Laut Polizei wurden diese von einer Tischlerei und einem Bauhof gestohlen.
LoddinKostenpflichtigLoddin: Kinderhaus soll Treffpunkt werdenDie neue Leiterin, Kathrin Felsberg, will die Einrichtung auch für Bürger und Vereine der Gemeinde öffnen
LoddinKostenpflichtigLoddiner Feuerwehr mit schlagkräftiger TruppeEhrung für treue Dienste / Junge Brandschützer rücken nach
LoddinNeues Ferienhausgebiet im DiplomatendorfGegenüber der Feuerwehr in Loddin sollen in den nächsten Monaten maximal elf Ferienwohnungen entstehen. Christian Wolff aus Bremen hat das Grundstück gekauft und plant nun Häuser auf sechs Grundstücken. Der Bremer stammt ursprünglich aus Ahlbeck.
KommunalesKostenpflichtigUlrich Hahn ist der neue Loddiner BürgermeisterIm zweiten Anlauf haben die Gemeindevertreter aus ihrer Mitte den Ersten im Seebad gewählt. Der 76-Jährige fordert ihre Unterstützung ein.