Stralsund sucht den SuperlehrerKostenpflichtigProhns jüngster Lehrer steht auf der Beliebtheitsskala ganz obenGuido Becker unterrichtet seit zwei Jahren an der Regionalen Schule „An der Prohner Wiek“ und absolviert gerade sein letztes Semester des Lehramtsstudiums. Bei den Schülern, die ihn für die OZ-Aktion „Stralsund sucht den Superlehrer“ nominiert haben, hat er sich auf der Beliebtheitsskala jedoch schon nach oben gearbeitet.
Gute LehrerKostenpflichtigDie OZ sucht Stralsunds Superlehrer: Vorschläge ab sofort möglichOb anschaulicher Unterricht oder gegenseitiger Respekt – Schüler aus Stralsund und Umgebung haben klare Vorstellungen, was einen besonderen Pädagogen ausmacht. Welche das sind und wie Schüler, Lehrer und Eltern bei der OZ-Aktion „Stralsund sucht den Superlehrer“ Vorschläge für ihren persönlichen Superlehrer einreichen können.
Covid-19KostenpflichtigTrotz Booster-Impfungen: Corona-Ausbruch in Pflegeheim bei StralsundMehrere Mitarbeiter und Bewohner einer DRK-Wohnanlage in Prohn bei Stralsund haben sich mit Corona infiziert. Besuche wurden dadurch stark eingeschränkt. Aktuell werden Pflegekräfte aus anderen Einrichtungen angefordert.
ArbeitsunfallKostenpflichtigTödlicher Bagger-Unfall in Prohn: „Furchtbar, was hier passiert ist“Ein Toter, ein Schwerverletzter und ein Mann unter Schock – traurige Bilanz eines Arbeitsunfalls am Freitagnachmittag in Prohn bei Stralsund. Auf einer Abrissbaustelle war ein Mini-Bagger umgekippt. Auch am Tag danach sieht die Unglücksstelle schlimm aus.
Großeinsatz der FeuerwehrenKostenpflichtigDachstuhlbrand in Groß Mohrdorf: Wie zwei Familien ihr Zuhause verlorenNach dem Feuer sind zwei Wohnungen nicht mehr bewohnbar. Die acht Personen – darunter vier Kinder – sind vorerst bei Bekannten untergekommen. Lediglich der Vermieter kann weiterhin in seiner Wohnung bleiben.
KulturKostenpflichtig„Madame Mallory und der Duft von Curry“: Prohner Kirche lädt zum Kinoabend einDer Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Mecklenburg bringt „Madame Mallory und der Duft von Curry“ in die Prohner Kirche. Am Dienstag, den 17. August ist der Film zu dort zu sehen. Im Anschluss wird noch zum Gespräch eingeladen. Die Veranstaltung ist Teil der landesweiten Reihe „Starke Stücke Berührt und diskutiert“.
Zeltlager der JugendfeuerwehrKostenpflichtig„Wasser marsch!“ für den Feuerwehrnachwuchs aus Vorpommern in KlausdorfIn ihrem jährlichen Zeltlager der freiwilligen Feuerwehren lernen die jüngsten Kameraden der Wehren aus Prohn, Altenpleen und Groß Mohrdorf nicht nur Theorie und Praxis aus dem Feuerwehralltag, sondern vor allem Kameradschaft. Das war das Highlight der Veranstaltung.
SozialesKostenpflichtigProhner Fußball: Darum spendet ein ganzer Verein BlutBei der diesjährigen „Blutspendemeisterschaft“ des Deutschen Roten Kreuzes verbucht der Fußballverein Prohner Wiek 77 Spenden auf dem Konto und erreicht damit landesweit den dritten Platz. Warum die Jungs dabei sind und wie die Meisterschaft funktionier, erzählen wir hier.
Interview„Rente ist für viele ein ganz neuer, schöner Lebensabschnitt“Wie groß ist die Gefahr, nach dem Berufsleben in ein schwarzes Loch zu fallen? Die OSTSEE-ZEITUNG hat mit der Prohner Pastorin Mechthild Karopka, Mitarbeiterin der „Fachstelle Alter“ in der Evangelischen Nordkirche, gesprochen.
ErmittlungenÄrger um den Baumschnitt bei ProhnZählt das schon als Kettensägen-Massaker? Zwischen Prohn und Klausdorf ging es zahlreichen Bäumen an die Rinde. Ein Ärgernis für manchen Bürger. Und auch die Behörden ermitteln nun.
Neuer RadwegMit dem Rad von Prohn nach Groß MohrdorfDer Radweg zwischen Prohn und Groß Mohrdorf nimmt Gestalt an. Für 1,6 Millionen Euro baut die Firma Papenburg eine Asphaltpiste neben die L213. Die Trasse geht von Prohn bis nach Groß Mohrdorf.
OZ-SportbuzzerKreispokal: Marlower Kicker verpassen das AchtelfinaleBSG scheidet nach 0:1 Niederlage beim Kreisligisten in Klevenow aus. TSV Wustrow erreicht die nächste Runde.
ProhnKostenpflichtigKreispokal: Marlower Kicker verpassen das AchtelfinaleBSG scheidet nach 0:1 Niederlage beim Kreisligisten in Klevenow aus. TSV Wustrow erreicht die nächste Runde.
ProhnNeuer Glanz für die Ringstraße in ProhnFür 400 000 Euro lässt die Gemeinde die Ringstraße erneuern. Es ist eines der letzten großen Straßenvorhaben im Dorf.
Preetz/ProhnMilchhof: Radlader zum zweiten Mal Beute von DiebenDie Schäffer-Maschine, die 2016 von der Milchviehanlage in Preetz (Vorpommern-Rügen) geklaut, aber wiedergefunden wurde, ist erneut von Dieben abtransportiert worden. Der Landwirt vermutet das Werk einer Bande. Die Polizei hat noch keine heiße Spur.
ProhnKostenpflichtigSV Hafen baut seinen Vorsprung an der Spitze ausRostocker Landesklasse-Team gewinnt Nachholspiel beim SV Prohner Wiek mit 4:0 / Frenzel trifft doppelt
Prohn18 Millionen Euro für neue Senioren-AnlageDas DRK baut in Prohn (Vorpommern-Rügen) eine neue Pflegeeinrichtung. 18 Millionen Euro kostet der Neubau, der in 10 Wohnbereichen Platz für 120 Senioren bietet. Mittwoch wurde Richtfest gefeiert.
ProhnKostenpflichtigTrin hat mehr Mühe als erwartetBeim Gastspiel in Prohn fällt das Siegtor in der Nachspielzeit
Prohn/Neu BartelshagenFrühjahrs-Hochwasser ist überstandenNach der Schneeschmelze staute sich das Wasser besonders in Prohn und Neu Bartelshagen (Vorpommern-Rügen). Jetzt steht die Gewässerschau auf dem Programm.
Stralsund/ProhnKostenpflichtigUngewisse Zukunft für Mieter und HausbesitzerDas Bundesverfassungsgericht hat die Grundsteuer für ungerecht erklärt. Die OZ erklärt, was das für Stralsund und das Umland bedeutet.
ProhnElch, Hirsch, Rentier - mit Trockenfleisch in SchwedenDer Jungunternehmer Tim Schulz aus Prohn (Vorpommern-Rügen) sorgt in Schweden für Furore. Gemeinsam mit zwei Freunden verkauft er Trockenfleisch, und das Geschäft läuft.
Stralsund/Prohn/RichtenbergBauboom bei SupermärktenObwohl sie noch keine 20 Jahre alt sind, werden viele Discounter-Filialen schon wieder geschlossen. Ist ein Neubau für die Investoren so lukrativ?
Prohn2001 eröffnet: Jetzt soll Edeka-Markt abgerissen werdenFür das noch nicht mal 20 Jahre alte Haus in Prohn (Vorpommern-Rügen) will Investor Nagel zwei neue Gebäude bauen – für Lebensmittelmarkt und Drogerie. Die Gemeinde schob jetzt Planung an.