Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Das Interesse junger Menschen an Berufen wird vielfach durch das berufliche Umfeld im Familien- und Bekanntenkreis geprägt. Über Jahre ergeben Erzählungen und nahes Erleben ein konkretes und emotional beladenes Bild vom Wunschberuf. Die Kehrseite dieser frühen Fixierung ist, dass der Blick auf andere spannende Berufe eingeengt wird.
Was auf dem Gesetzespapier als selbstverständlich Gleichberechtigung gilt, die von Frau und Mann, erweist sich in der Wirtschaftspraxis nach wie vor als ein zäher Erkenntnis- und Durchsetzungsprozess. Auch aktuelle wissenschaftliche Erhebungen und Studien kommen zu dem Schluss, dass das schöpferische, organisatorische und...
Ein brachiales Ereignis wie die Corona-Pandemie führte vor mehr als zwei Jahren schließlich zu einem Umdenken in der Frage des Arbeitsortes. Homeoffice, zunächst als Kontaktunterbrechung zwischen den Menschen gedacht, erwies sich im ,, erzwungenen" Praxistest als ein Arbeitsmodell, das Unternehmen und Beschäftigten neue Horizonte...
Das in der Gesellschaft gewachsene und akzeptierte Bedürfnis vor allem junger Fachkräfte sowie von ArbeitnehmerInnen mit Kindern, selbstbestimmt den privaten Alltag bestmöglich mit dem Berufsalltag in Einklang zu bringen, stößt in einer flexibel und schnell rotierenden Arbeitswelt auf offene Türen. Neue, vor allem durch digitale...
Vor allem Programmierer und Entwickler sind gefragt wie nie", weiß IT-Experte Manuel Thaler von der Developer Akademie. ,,Über 94 000 IT-Unternehmen sind laut Statistik-Portal Statista alleine in Deutschland aktiv. Alle suchen Fachkräfte. Quereinsteiger und Jobwechsler stellen hier eine attraktive Lösung für Unternehmen dar." Thaler...