TOR Markus Kolke: Ein echter Gewinn für Team und Verein. Der 28-Jährige hat seine Ausmusterung bei Aufsteiger Wehen Wiesbaden professionell weggesteckt. Er präsentiert sich bei Hansa als Führungspersönlichkeit. Dirigiert lautstark und ist im Strafraum sehr präsent. Stellte im Training mehrfach seine Qualität als Elfmeter-Killer unter Beweis. Prognose: Die klare Nummer 1 im Tor.
Nach der intensiven Vorbereitung bewertet OZ-Sportchef Christian Lüsch alle Spieler, ihren Leistungsstand und beantwortet die Frage, welche Rolle sie im Team von Trainer Jens Härtel spielen könnten

Alexander Sebald: Nimmt seine Rolle als Nummer 2 nicht widerstandslos hin. Haut sich im Training voll rein und versucht, sich als Alternative zu präsentieren.
Prognose: Wenn nichts Unvorhergesehenes passiert, bleibt er Reservist.

Ben-Alexander Voll: Der 18-Jährige ist ein Talent, das weitere Spielpraxis und Erfahrung sammeln muss. Wird unter Torwarttrainer Dirk Orlishausen weiter reifen und in der 2. Mannschaft seine Chance bekommen.
Prognose: Für Drittliga-Spiele im Profiteam noch keine Option.


ABWEHR
Frederik Lach: Der sympathische junge Spieler ist ehrgeizig, fleißig und hat Potenzial. Er bringt Erfahrung aus der Regionalliga mit.
Prognose: Für die Startelf reicht es noch nicht. Sollte er gebraucht werden, ist auf ihn Verlass.

Julian Riedel: Nach dem Wechsel von Oliver Hüsing ist er der neue Abwehrchef und Hansas Kapitän. Vom Charakter her und von seinen Leistungen ein Führungsspieler, dem eine wichtige Rolle auf und neben dem Platz zukommt.
Prognose: Ist gesetzt.

Nico Neidhart: Der Mann, der zuletzt in Emmen in der Eredivisie der Niederlande spielte, bringt Erfahrung aus 69 Drittliga-Spielen in Deutschland mit. Musste allerdings in der Vorbereitung aufgrund einer Sprunggelenkverletzung zwischenzeitlich aussetzen.
Prognose: Wenn er fit ist, gehört er in den engeren Kreis der Startelf-Aspiranten.

Paul Wiese: War gut in die Trainingseinheiten gestartet. Der Schlüsselbeinbruch, den er sich beim Testspiel gegen Tennis Borussia Berlin zugezogen hat, und die Operation werfen den 18 Jahre alten Rechtsverteidiger zurück.
Prognose: Keine Alternative für den Saisonbeginn. Muss sich wieder den Anschluss erkämpfen.

Max Reinthaler: Der Südtiroler ist körperlich sehr präsent. Er zeigte in der Saisonvorbereitung gute Einsatzbereitschaft und solide Leistungen. Im Kampf um einen Platz in der ersten Elf hat er starke und erfahrene Konkurrenten.
Prognose: Wird es gegen die etablierten Spieler schwer haben, sich durchzusetzen.

Adam Straith: Der Kanadier bringt viel Erfahrung mit. Ob Dreier- oder Viererkette – er strahlt Ruhe aus und überzeugt mit Übersicht und Abgeklärtheit. Ob er die Lücke schließen kann, die Oliver Hüsing hinterlassen hat, muss sich noch zeigen. Er ist aber nicht der Einzige, der diesem Anspruch gerecht werden muss.
Prognose: Profi mit Startelf-Format und ein Leader.

Nils Butzen: Die Ausmusterung beim 1. FC Magdeburg hat den Profi getroffen. Sie ist für ihn zugleich Motivation, bei Hansa Vollgas zu geben. Überzeugte mit Schnelligkeit und guter Technik.
Prognose: Neben Maximilian Ahlschwede Hansas bester Mann für die Position auf der rechten Seite.

Sven Sonnenberg: War im Training und den Testspielen bemüht, sich als Alternative für das Abwehrzentrum zu empfehlen. Ganz so weit ist der groß gewachsene Spieler aber noch nicht.
Prognose: Für die erste Elf reicht es noch nicht. Aber er kann den Anschluss schaffen.

Nico Rieble: Auf der linken Abwehrseite aktuell ohne echten Konkurrenten. Durch den verletzungsbedingten Ausfall von Nico Neidhart ist der kleine Verteidiger quasi gesetzt. Das bedeutet keinerlei Risiko, denn er hat in der vergangenen Saison bewiesen, dass auf ihn Verlass ist.
Prognose: Ein Mann für die Startelf. Sollte Neidhart länger fehlen, könnte Hansa noch einen Spieler für die Position holen.

Maximilian Ahlschwede: Der 29-Jährige ist routiniert. In der Vorbereitung zeigte er, dass er variabel einsetzbar und nicht nur als Rechtsverteidiger wertvoll ist. Mit Schwächen im Abschluss. Sein Standing bei den Kollegen, die ihn in den Mannschaftsrat wählten, ist gut. Sie wählten den Schleswig-Holsteiner in den Mannschaftsrat.
Prognose: Ist nicht gesetzt. Bekommt Druck von Nils Butzen.

MITTELFELD
Kai Bülow: Mit 33 Jahren ist er Hansas Oldie. Dass der Routinier leistungsmäßig vorn mit dabei sein kann, stellte er im Trainingslager in Barsinghausen unter Beweis. Im Slalom-Parcours war er mit Ball am Fuß der zweitschnellste Rostocker. In den Testspielen war er oft torgefährlich, leistete sich aber auch Schnitzer.
Prognose: Stammspieler, wenn er seine Form wahrt und verbessert.

Mirnes Pepic: Er hat immer einen flotten, manchmal auch frechen Spruch parat. Hat sich spielerisch gut entwickelt. Wirkt auf dem Platz nicht mehr so selbstverliebt wie noch in der vergangenen Saison. Zeigt gute Dribblings und behält dabei seine Mitspieler im Auge.
Prognose: Sollte von Beginn an dabei sein.

Korbinian Vollmann: Er ist eine Verstärkung und Bereicherung des Teams. Tritt neben dem Platz bescheiden und auf dem Spielfeld selbstbewusst auf. Zweikampfstark und mit Drang zum Abschluss.
Prognose: Kann seine Stärken in der Spitze am besten ausspielen. Braucht weitere Praxis. Gehört aufgrund seiner Fähigkeiten in die Anfangsformation.

Lukas Scherff: Nach dem Kreuzbandriss, den er sich im April zugezogen hat, und der Operation hat der gebürtige Schweriner die Vorbereitung komplett verpasst. Wenn er wieder gesund ist, muss er sich zurückkämpfen. Das Zeug dazu hat er.
Prognose: Wird nach der Reha noch Zeit benötigen, bis er wieder das Liganiveau erreicht hat.

Jonas Hildebrandt: Überzeugt im Training mit großem Eifer. Kann schnell umschalten und das Spiel antreiben. Feilte an seinen ohnehin starken Standards. Während andere schon unter der Dusche standen, lieferte er sich häufig noch kleine Duelle mit Nils Butzen.
Prognose: Ist eine Option für die Startformation.

Tanju Öztürk: Eine Abwehrkante mit reichlich Erfahrung. Der 29-Jährige sorgt im defensiven Mittelfeld für die nötige Stabilität. Wenn es darum geht, das Spiel nach Balleroberung zu forcieren, hat er Luft nach oben.
Prognose: Gehört definitiv zu den Kandidaten, die von Beginn an in der ersten Elf dabei sein können.