Im Fall der Rostocker Tagesmutter, die einen kleinen Jungen geschlagen haben soll, muss die Hansestadt zurückrudern: Die Frau darf vorerst weiter Kinder betreuen. Sie bestreitet die Tat, Zeugen aber bleiben bei ihrer Darstellung des Vorfalls.
Missbrauch von Schutzbefohlenen und Körperverletzung: Das werfen Zeugen einer Rostocker Tagesmutter vor. Sie soll auf offener Straße ein Kleinkind geschlagen haben – und zwar so heftig, dass der Notarzt gerufen werden musste.
Bürgermeister an der Mecklenburgischen Seenplatte und auch Landrat Heiko Kärger (CDU) fordern von der Bundeswehr, auf Luftkampf-Übungen über MV zu verzichten. Das Unglück mit zwei Eurofightern habe gezeigt, wie gefährlich diese Simulationen seien.
Zwei Maschinen aus Rostock-Laage kollidieren während eines Trainingsfluges über dem südlichen Mecklenburg bei Jabel. Ein Flieger kann sich mit dem Schleudersitz retten.
Fahrradaktivisten befürchten mehr Gedränge auf Radwegen. Der Handel bietet die flotten Flitzer bereits an, Verbraucherschützer warnen aber vor bösen Überraschungen.
Im Oktober 2016 wurde Prof. Steinhoff seiner Ämter an der Rostocker Unimedizin enthoben. Greifswalder Oberverwaltungsgericht verfügt Wiedereinsetzung des Herz-Spezialisten. Ministerium und Uni-Verantwortliche schweigen.
Die Doberaner Hautärztin Dr. med. Sabine Broschewitz geht in den Ruhestand. Das Praxisteam lädt am 27. April zur Finissage ein. Es wird die letzte Kunstausstellung dort sein. Die Räume Am Kamp bleiben bis auf Weiteres geschlossen.
Das Uniklinikum Greifswald landet im neuen Ranking des Nachrichtenmagazins Newsweek auf Platz 31 der deutschen Krankenhäuser. In Mecklenburg-Vorpommern wird sogar Rang eins erreicht.