Gaspreis im Großhandel fällt unter 200 Euro
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YWWAIYIEGVAQZIT6KYR26J222Y.jpeg)
Der Erdgaspreis im europäischen Großhandel ist nach einem jüngsten Anstieg wieder gesunken. Am Donnerstag fiel der Gaspreis auf den tiefsten Stand seit etwa einem Monat.
© Quelle: Marijan Murat/dpa
Frankfurt/Main. Der Preis für europäisches Erdgas ist am Donnerstag vor dem Treffen der EU-Energieminister an diesem Freitag auf den tiefsten Stand seit etwa einem Monat gefallen. Die Ressortchefs wollen bei ihrem Treffen Lösungen gegen die extrem gestiegenen Energiepreise erörtern. Auch ein Preisdeckel für russische Gasimporte steht zur Debatte.
+++ Alle Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine im Liveblog +++
Am Vormittag fiel der Preis des Terminkontrakts TTF für niederländisches Erdgas um knapp acht Prozent. Mit rund 197 Euro je Megawattstunde lag der Preis erstmals seit Anfang August unter der runden Marke von 200 Euro. Der TTF-Kontrakt wird häufig als Richtschnur für das europäische Preisniveau verwendet.
Erst zu Wochenbeginn war der Gaspreis wegen des vorläufigen Lieferstopps über die wichtige Pipeline Nord Stream 1 noch in Richtung 300 Euro in die Höhe geschnellt. Als Grund gab der Konzern Gazprom technische Probleme an. Vermutet wird aber, dass Russland den Westen im Konflikt um die Ukraine noch mehr unter Druck setzen will.
RND/dpa