Wer faul ist, hat einen Vorteil – Überlebensregeln wie diese musste RND-Korrespondent Andreas Niesmann lernen, bevor er für uns die Bohrinsel Mittelplate in der Nordsee besuchen durfte. Ohne so ein Pflichttraining wird niemand auf eine Anlage vor der Küste gelassen. Eine Lerneinheit fürs Leben.
Berlin.„Vom Ertrinken bekommt ihr gar nichts mit“, sagt Überlebenstrainer René zur Begrüßung. „Ihr werdet erst ohnmächtig, und dann sauft ihr ab.“ Ein Raunen geht durch unsere Gruppe, einige lachen, andere schlucken, René grinst. Der Spruch hat ausgereicht, um unsere volle Aufmerksamkeit zu bekommen. In den nächsten Stunden wird er sie nicht mehr verlieren – auch, weil René eine ganze Reihe solcher Weisheiten auf Lager hat, die er zwar in jovialem Tonfall vorträgt, die aber im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden können.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.