Wissen

Eine Minute Astronomie mit der OZ: Planetarium oder Sternwarte?

Dr. Michael Danielides bei geöffnetem Dach in der Sternwarte in Demmin.

Dr. Michael Danielides bei geöffnetem Dach in der Sternwarte in Demmin.

Rostock. Immer öfter registriert Dr. Michael Danielides, dass sich Besucher eines Planetariums wundern, dass sich während der Vorführung des Sternenhimmels die Kuppel des Planetariums nicht öffnet. „Die Verwunderung entsteht, weil oft der Unterschied zwischen Planetarium und Sternwarte nicht mehr bekannt ist“, sagt der Weltraumphysiker und Betreiber des einzigen mobilen Planetariums in MV.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Planetarien sind geschlossene Räume, an dessen kuppelartiger Decke man jeden beliebigen Sternenhimmel darstellen kann“, sagt Dr. Danielides. In Planetarien können Zeitreisen gestartet werden. „Beispielsweise ist es möglich, sich die Sternenkonstellation zu Christi Geburt anzusehen.“ Sternwarten sind dagegen Gebäude, von denen aus man mithilfe von Teleskopen den Sternenhimmel beobachten kann, so wie er gerade ist. Die Kuppeln, in denen die Fernrohre stehen, lassen sich für Beobachtungen öffnen – daher stammt die Annahme, dass in Planetarien sich auch Kuppeln öffnen könnten.

Sternwarten & Planetarien in MV

Rostock: Astronomische Station, Planetarium und Sternwarte

Stralsund: Planetarium der Hochschule

Greifswald: Sternwarte

Demmin: Planetarium und Sternwarte

Lübz: Planetarium

Schwerin: Planetarium und Sternwarte

Heringsdorf: Sternwarte

Barth: Sternwarte

Remplin: Sternwarte

Mobiles Planetarium: www.edudome.de

„Während es Planetarien erst seit 100 Jahren gibt – das erste stand in München –, gibt es Sternwarten seit Tausenden von Jahren, Sternwarten mit Fernrohren seit etwa 400 Jahren.“ Mittlerweile geht es in Planetarien nicht mehr nur darum, den Himmel abzubilden. „Sie sind eine Mischung zwischen Kino und Planetarium und vermitteln Kultur, Themen aus den MINT-Fächern und präsentieren gewissermaßen auch eine Art Show für ihre Gäste.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

OZ

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken